• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro von Minolta

jonaspunck

Themenersteller
Hey ihr und zwar wollte ich mir demnächst ein Makro-Objektiv anschaffen. Für scharfe Makros sowie für Portrait-Aufnahmen. Nun gibt es aber von Minolta drei verschiedene und ich finde nicht wirklich die Unterschiede heraus. Ich benutze eine Alpha 200.
Bin bereit so bis 150€ auszugeben, lieber aber weniger, aber dann doch keine halben Sachen, dann lieber etwas teurer
Und wenn jetzt jemand kommt und meint das und das Makro sei sowieso viel besser würde ich mich dahin auch überreden lassen
Danke schon im Voraus
Jonas
 
Mir ist klar dass es dort vorgeschlagene Objektive gibt, jedoch möchte ich den speziellen Unterschied der dort aufgeführten Makro-Objektive wissen. es gibt dort zwei 50/2,8er und ein 50/3,5er. Da wollte ich nun wissen welches das "Beste" ist und warum.
 
Thread in Sony / Minolta-Objektive verschoben.
 
Mir ist klar dass es dort vorgeschlagene Objektive gibt, jedoch möchte ich den speziellen Unterschied der dort aufgeführten Makro-Objektive wissen. es gibt dort zwei 50/2,8er und ein 50/3,5er. Da wollte ich nun wissen welches das "Beste" ist und warum.

*hüstel*... es gibt kein "bestes" Objektiv... es kommt immer drauf an, was Du fotografieren willst. Mit einem 50er z.B. wirst Du eventuell bei Insekten die Krise kriegen weil Dir die Dinger abhauen bevor Du abdrücken kannst - während Du mit demselben Objektiv bei "statischen" Makros optimal bedient bist.

Ein wirklich empfehlenswertes Objektiv ist das Tamron 2,8/90... das Schärfste, was momentan neu zu kriegen ist - zu einem fairen Preis. Hätte ich mir auch gekauft - wenn mir nicht ein glücklicher Umstand ein Minolta 2,8/100 um wenig Geld beschert hätte... das Teil ist wirklich rattenscharf, sehr empfehlenswert, kostet aber normalerweise auch einiges Geld und ist schwer zu kriegen.

Auf dem Sektor kriegste immer das, was Du bezahlst... mit einem "billigen" (Makro-) Objektiv kannste auch nur "billige" Fotos machen... und wer hier billig kauft, kauft auf lange Sicht gesehen doppelt...
 
Auf dem Sektor kriegste immer das, was Du bezahlst... mit einem "billigen" (Makro-) Objektiv kannste auch nur "billige" Fotos machen... und wer hier billig kauft, kauft auf lange Sicht gesehen doppelt...

So ist es mit fast allen Dingen im Leben. (wobei es gibt auch schlechte teure Sachen oder gute billige Sachen.)
Bei Objektiven kann leider billig nur billig sein, auch in Sachen Kamerabody...
 
nichts desto trotz gibt es das Kriterium Preis/Leistung. Und wenn man nicht arbeitet sondern vielleicht Schüler ist und nicht seit x Jahren fotografiert sondern gerade anfängt wäre es, meiner Meinung nach unangebracht gleich sonst wie teure Objektive oder einen Body zu kaufen (Beziehe mal den Kommentar auf "billige Bodys" auf meine alpha 200) Und natürlich bin ich mir bewusst was ein 50mm Objektiv für Vor-/ Nachteile hat aber das war ja auch garnicht meine Frage sondern nur der Unterschied der drei 50mm Makros von Minolta. Denke aber mal das das Thema damit geklärt ist. Danke für die Beiträge, die hilfreich waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten