• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro unscharf?

bartico

Themenersteller
Hallo NG,

habe mich mal im Makrobereich versucht.
Bin einwenig am Verzweifeln. Die Bilder sind nur im vorderen Bereich scharf und hinten nicht.
Was mach ich verkehrt oder ist dies normal? :confused:

MfG
bartico
 
Bei Makro ists normal, dass die Schärfeebene sehr kurz ist. Etwas Abhilfe schafft eine kleinere Blende, dazu ggf. ein Stativ.
 
und wenn du im Freien photographierts beachte bitte, das der Wind ein "so zartes Blümchen" mal aus der Schärfezone rausbringen kann, auch wenn stark abgeblendet.
 
Hallo,

Danke für die Antworten, werde ich mal versuchen.
Wieviel Stufen muß man abblenden eine oder zwei?

Hat noch einer einen Tip?

MfG
bartico
 
Je weiter Du abblendest, desto mehr Tiefenschärfe hast Du. Wieviel Du brauchst, musst Du entscheiden. Zum Glück nutzen wir ja (fast) alle eine DSLR, da kann man dann ja sehen, was man braucht!
 
bartico schrieb:
...

Wieviel Stufen muß man abblenden eine oder zwei?

Hat noch einer einen Tip?

MfG
bartico

Da hilft dir bestimmt ein schärfentieferechner, und um den zu finden, hilft dir bestimmt die Suchfunktion hier im Forum ;)
 
Ich versuche mich mal gaaanz vorsichtig mit einem Tip.
Da Anfänger, bitte nicht gleich schlagen, falls es falsch ist :rolleyes:

Wie ich sehe, hast Du die Bilder mit 300mm und 150mm gemacht.
Ich glaube, daß die Tiefenschärfe mit zunehmender Brennweite abnimmt.
Ratschlag: Näher ran und dafür weniger Brennweite.

Würde mich mal interessieren, ob das so stimmt oder ich hier was durcheinander bringe.


Gruss
René
 
Hallo,

René hat recht, bin Anfänger.

René....Ich glaube, daß die Tiefenschärfe mit zunehmender Brennweite abnimmt.


Ok ist eigentlich bekannt, nur habe bei dem Objektiv 0,95 m als min. Abstand für Makro, kann also nicht weiter ran, um das Bild formatfüllend rein zu bekommen.
Ist es besser, etwas mehr Abstand und dann einen Auschnitt zu wählen?

MfG Manne

PS: Habe mal ein Beispiel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten