• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro- und Weitwinkelobjektiv K20d

tobimersi

Themenersteller
Hallo,

ich suche für die K20d ein gutes und vor allem erschwingliches Makro- und Weitwinkelobjektiv. Das Weitwinkel brauch ich hauptsächlich, um möglichst viel Landschaft einzufangen. Habt ihr da Tipps?

Gruß
 
Hallo!

Suchst du also ein Objektiv oder zwei?

Das Sigma 17-70/2,8-4,5 ist recht erwschwinglich, bietet ganz guten Weitwinkel und hat einen Abbildungsmaßstab von 1:2,3 was für Nahaufnahmen von Blumen etc. schon ganz brauchbar ist. Es ist glaube ich auch ganz gut von der Qualität.

Sollen es zwei Objektive sein, würde ich das sehr gute und auch nicht so teure Pentax DA 16-45/4 vorschlagen und eben ein Makroobjektiv. Mit denen kenne ich mich nicht so aus...
 
35 mm Macro limited
50mm Macro

und bei den Festbrennweiten fast jedes moderne Weitwinkel. Wenn du Spaß am manuellen Fokussieren hast es gibt noch schöne alte Axxmm Objektive. Falls du ein Zoom suchst Sigma 10-20 (das Tamron 10-24 hat derzeit schlechte Kritiken)

Wenn du Macro alleine suchst
- die beiden oben
- Pentax 100mm 2.8
- Cosina / Soligor / Pentax 100mm 3.5 nur noch gebraucht aber preiswert (sind alles diesselben bis auf den Namen Spitzname Yogurthbecher)
- Tamron 90
- Sigma 105
- Sigma 150
 
Geben tuts zu beiden Bereichen schon sehr viele Threads:).
Die derzeitig auf dem Markt erhältlichen Makrolinsen kann man eigentlich alle empfehlen. Habe noch nichts wirklich schlechtes über ein Makro gehört.
Ist von deinen Vorlieben abhängig. Ich habe mich vor kurzem zwischen dem Tamron 90 F/2.8 und dem Pentax DA Limited 35mm F/2.8 für das Tamron entschieden. Bisher hab ichs nicht bereut, Top-Linse:top:!
Für mich war die längere Brennweite dann doch entscheidend. Sowohl für Portraits super geeignet, als auch für mich für Makros besser geeignet, da der Abstand Frontlinse<->Objekt größer ist und ich mir somit nicht immer selbst das Licht wegnehme;). Mir gefällt das Tamron jedenfalls bisher super, sowohl als Makro- als auch als Portrait- bzw. leichte Telelinse:top:!
Außerdem hatte ich beim 35er Limited Angst vor LBA(Lens Buying Addiction) :D.
Naja, so ganz ernst zu nehmen ist der letzte Satz jetzt nicht;).
Mir gefiehl nach langem Hin und Her das Gesamtpaket des 90er Tamrons einfach besser:).
Aber wie gesagt, eigentlich sind alle derzeitig erhältlichen Makros sehr gut.
Geschmackssache:).

Gruß,
Irsi
 
Bei solchen Fragen ist es immer schön wenn man irgendwo Angaben zur schon vorhandenen Ausrüstung sehen kann.

Wenn nicht schon vorhanden, würde ich auch zum DA16-45 raten. Für mich schon für alles weitwinklig genug.

Als Makro kann ich aus eingener Erfahrung das 90er Tamron empfehlen, ich habe zwar auch das DA35 lim., aber als reines Makro ist durch den höheren Abstand zum Motiv das Tamron besser geeignet.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten