• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro und Lupenobjektiv ohne Stativschelle?

ILLIG

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich weis das es schon Themen zu "Meine Cam mit BG oder die 1er Modelle passen nicht auf meinen Makroschlitten.." gibt aber ich wollte eher fragen, was so ein Verschluss aushällt.

Es geht um eine Canon EOS 1Ds Mark II mit einmal Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM und einmal um die Canon MP-E 65.

Vor allem bei der MP-E 65 hab ich meine Bedenken, dass der lang ausgezogene Tubus bei 5:1 eventuell durch die Hebelwirkung mehr den Verschluss der Kamera belasten könnte...

Habt ihr irgendwelche Infos? Kann ich es bedenken los an die Cam anschließen anstatt an die Schelle?

Danke schon mal!
 
Hey!

Ah ja klar, ich mein natürlich den Bajonettverschluss/anschluss der Kamera.

Also würde das auch passen trotz das sich das Lupenobjektiv soweit ausfahren lässt (Hebelwirkung)?

Ach und vielen Dank!
Bei soviel Views wenigstens eine Antwort! :)

War schon fast am durchdrehen ^^
 
Wenn die Kamera richtig montiert ist geht das.

Sorge dich aber mal eher um Vibrationen, speziell wenn du damit Stacken willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du es mit "richtig montiert"?

Also das MP-E hab ich erst heute erhalten aber mit dem 100er Makro hab ich so gut wie keine Vibrationen (ebenfalls ohne Stativschelle).
Benutze ein Berlebach in kombination mit einem Cullmann Magnesit 8.5

Gut wenn ich so keine Bedenken haben muss, dann werde ich mal versuchen wie es mit der MP-E und den Vibrationen wird.

Danke!
 
Wie meinst du es mit "richtig montiert"?

Also das MP-E hab ich erst heute erhalten aber mit dem 100er Makro hab ich so gut wie keine Vibrationen (ebenfalls ohne Stativschelle).
Benutze ein Berlebach in kombination mit einem Cullmann Magnesit 8.5

Gut wenn ich so keine Bedenken haben muss, dann werde ich mal versuchen wie es mit der MP-E und den Vibrationen wird.

Danke!

"Keine Vibration" halte ich für ein wenig übertrieben. Wahrscheinlich meinst du: keine praxisrelevante Vibrationen. Hast halt auch ein gutes Stativ ;).
Bei 5:1 (maximaler Vergrößerung des MP-e ohne Balgen/Zwischenringe) ist die Toleranz für sowas schonmal viel geringer. Viele setzen dafür dann ohnehin einen Blitz ein, das bietet sich dann auch für die Freihandnutzung an.

"Richtig montiert" heißt auf nem guten Kopf+Stativ :).
 
Ah OK! :D

Ja also habs jetzt so gemacht, dass ich die Befestigungsschraube des
Einstellschlitzens an eine Schnellwechselplattenvorrichtung befestigt habe und die Schnellwechselplatte dann unter die Schelle.

Nun hab ich durch das mehr an Höhe und kann meine 1er da ohne Probleme dran machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten