cozmo_xl
Themenersteller
Hi Leute,
Erstmal mein Motiv, um so einen Eintrag in die Welt zu setzen...
Ich besitze ein Cullmann 3335 Universalstativ zusammen mit Makroschwenkarm.
Ich verwende es hauptsächlich für Makroaufnahmen zusammen mit meiner 400d + BG-e3 und dem Tamron 90mm Makro
Ich bin nicht wirklich zufrieden damit!
Warum?!:
Die Klemmen halten nicht richtig, vor allem wenn der schwenkarm voll ausgefahren ist. Ausserdem lässt sich der Kopf, wenn man in Bodennähe fotografieren möchte nicht parallel zum Boden stellen, was bedeutet, dass man eigentlich immer nur leicht von oben fotografieren kann...
Ausserdem verschiebt sich der Kopf beim fixieren der Klemmen immer ein kleines Stück, sodass man danach nie den selben Bildauschnitt hat wie vor dem Fixieren. Man muss also davor schon überhalb ansetzen und quasi abschätzen wie weit sich der Kopf verschiebt.
Da könnte man doch echt kotzen!
Ich frage mich jetzt, ob es vielleicht defekt sein könnte?
Ich würde mich trtzdem schonmal gerne nach etwas soliderem umschauen, was aber noch im bezahlbaren Rahmen läge (max. 150€ Internetpreis)
Als Kopf hatte ich mir den Benro KS-1 ausgesucht!
Das 190XPROB soll wie ich im Forum breits gelesen habe ganz gut sein. Meint ihr zusammen mit meinem Equipment sollte es funktionieren?
oder wäre das 055 PROB ratsamer für mich? hat es eigentlich soetwas wie eine echte Makro-Funktion?
Bitte Liebe MAKRO FOTOGRAFEN SCHREIBT MIR WAS IHR VERWEDET!!!
DANKE SCHON IM VORAUS
Erstmal mein Motiv, um so einen Eintrag in die Welt zu setzen...
Ich besitze ein Cullmann 3335 Universalstativ zusammen mit Makroschwenkarm.
Ich verwende es hauptsächlich für Makroaufnahmen zusammen mit meiner 400d + BG-e3 und dem Tamron 90mm Makro
Ich bin nicht wirklich zufrieden damit!

Warum?!:
Die Klemmen halten nicht richtig, vor allem wenn der schwenkarm voll ausgefahren ist. Ausserdem lässt sich der Kopf, wenn man in Bodennähe fotografieren möchte nicht parallel zum Boden stellen, was bedeutet, dass man eigentlich immer nur leicht von oben fotografieren kann...
Ausserdem verschiebt sich der Kopf beim fixieren der Klemmen immer ein kleines Stück, sodass man danach nie den selben Bildauschnitt hat wie vor dem Fixieren. Man muss also davor schon überhalb ansetzen und quasi abschätzen wie weit sich der Kopf verschiebt.

Ich frage mich jetzt, ob es vielleicht defekt sein könnte?
Ich würde mich trtzdem schonmal gerne nach etwas soliderem umschauen, was aber noch im bezahlbaren Rahmen läge (max. 150€ Internetpreis)
Als Kopf hatte ich mir den Benro KS-1 ausgesucht!
Das 190XPROB soll wie ich im Forum breits gelesen habe ganz gut sein. Meint ihr zusammen mit meinem Equipment sollte es funktionieren?
oder wäre das 055 PROB ratsamer für mich? hat es eigentlich soetwas wie eine echte Makro-Funktion?
Bitte Liebe MAKRO FOTOGRAFEN SCHREIBT MIR WAS IHR VERWEDET!!!
DANKE SCHON IM VORAUS