• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hier drei Mal dasselbe Model. Ich kann mich nicht entscheiden, welche Perspektive mir am besten gefällt. Anmerkungen sind gerne gehört.

Schönen Abend an alle!

Ich hätte mich auch nicht entscheiden können.
Wenn ich aber müsste, würde ich das 2 Löschen.

Hier noch ein Zitronenfalter von mir.
 
So wie sie sind die Bilder def. das Zweite! :top:

Von mir auch noch eins...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1437523[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich aber müsste, würde ich das 2 Löschen.

So wie sie sind die Bilder def. das Zweite!

Also wieder Unentschieden:ugly:

Dann eben noch einen Marienkäfer, da es hier leider keine Zitronenfalter gibt.

4893156545_0e7dcf0e28_z.jpg
 
;)

sehr schön!

Die Exifs?
 
Stack aus 5 Aufnahmen bei ca. 2:1 und f/8, gerade genug um den Kopf durchgehend scharf zu bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
was von heute morgen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1438161[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1438162[/ATTACH_ERROR]

Freue mich über Kommentare :top:

Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Stack aus 5 Aufnahmen bei ca. 2:1 und f/8, gerade genug um den Kopf durchgehend scharf zu bekommen. :)

Hallo Benjamin,

magst Du mir das bitte mal erklären? War das Tierchen tot, hast Du es betäubt, hypnotisiert, mit was Süßem bestochen, oder wie macht man einen Stack aus 5 Aufnahmen von einem lebendigen Insekt?

Gruß
Bernd
 
Da gibt's kein großes Geheimnis.
Morgens früh kurz nach Sonnenaufgang sind die Fliegen auch noch recht träge.
Wenn man dann nicht gerade gegen den Halm stößt kann man die in aller Ruhe fotografieren.
Wenn die Biester dann munter werden kann man nach Hause gehen und frühstücken. :)
 
@Benjamin: Danke für den Tipp. Und den Halm, auf dem sie sitzt, vorher in Beton gießen? Bei uns hier im Norden ist eigentlich immer Wind :(
 
Dafür gibt's eine Pflanzenklammer.
Kann eine alte Radioantenne mit Wäscheklammer sein, aber auch die Luxusvariante von Novoflex.
Hilft aber auch nur bei leichtem Wind.

Eine Blume, wie hier die verblühte Kamille, ist auch weniger windanfällig als ein Grashalm.

Oft klappt der Stack auch nicht, weil das Insekt sich doch leicht bewegt o. der Wind zu stark ist - ist dann Pech.
 
@plasticuser: bei Dir sind aber die Farben etwas ins Blau gerutscht?!
sieht zwar ganz edel aus - aber nicht unbedingt "natürlich"...

von mir ein Bläuling, der sich bei den hoffentlich nicht letzten Sonnenstrahlen des Sommers :confused::mad: hier zeigte - und zu schnell wieder weg war, um das Objektiv zu wechseln.....
das letzt ist der Selbe Falter :)

PanaLeica 14-150 ohne Vorsatz.... ca 80% Ausschnitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten