• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hier noch eine Bearbeitung eines Makros von gestern.

Gruß
Conrad

 
Hi...
ich verlink einfach mal die heutigen Beiträge von mir im 100 L Makro Thread... hoffe es ist auch so okay...
Beitrag 01
Beitrag 02
 
Hallo, habe vor kurzen einen Raynox 150 günstig ersteigern können. Die Bilder wurden aufgenommen mit dem bewährten Papprolleblitz (danke nochmal für diese Idee!!), den ich hier irgendwo im Forum gesehen und prompt nachgebastelt habe, allerdings nicht aus ne Chipspackung sondern mit ner Zeichnungsrolle. ;)
Zu sehen ein Weberknecht auf einem Birnenbaum, mit 70mm bzw. 300mm, leider Freihand.
Anhang anzeigen 1037650

Anhang anzeigen 1037651
 
@ConradB: Klasse Bearbeitung. Sieht schon fast dreidimensional aus. Hätte schwören können, dass sie gerade mit ihren Fühlern gewackelt hat.;)

Gruß
Reflexi
 
Heute morgen schüttete es hier wie aus Eimern, als es dann aufhörte und die Sonne durchkam, zog ich schnell meine Makroschuhe :D an, packte mein Geraffel und ging in den Park.

Heute morgen war dann ja auch endlich der Kabelfernauslöser und ein Step-Down Ring eingetroffen, dadurch konnte ich meinen Hoya HMC +4 Achromaten mal an der Pansonic mit Kabelfernauslöser testen. Der Selbstauslöser hatte mich auch schon langsam genervt.

Gruß
Conrad

~Der kleine Dicke~



~Mit Lesebrille~



Die Schwebfliege war super klein, ich schätze 10 mm



Schön wärs gewesen, wenn die Fliege auch noch mit auf dem Bild gewesen wäre, sie ist leider kurz vorher entschwebt. :ugly:



Hier hats dann mal mit Fliege geklappt



Die kleine Schnecke war nicht zu Hause, ich hatte leicht angeklopft, aber sie kam nicht raus. :grumble:
 
Auch heute morgen war ich noch mal los.

Alle Bilder mit Panasonic DCM-FZ50 gemacht.

Gruß
Conrad


Mit Hoya HMC +4 Diopt.


Ebenfalls mit Hoya +4


Mit Raynox DCR-250
 
danke, bild 3 war zugegebenermaßen ein Glückstreffer. Hab mal noch ein Bild von
der Foto-Session mit angehängt, auf dem der kleine Marienkäfer zu sehen
ist, bevor er sich so eindrucksvoll aus dem Staub gemacht hat ;) und noch
ein paar andere Bilder aus meiner Saison 2009 ist sozusagen auch meine erste
Makro-Saison und ich freue mich schon tierisch auf die Saison 2010, da ich
letzte Woche noch ein neues Makro-Objektiv bekommen hab, welches ich in diesem
Jahr wohl nicht mehr richtig nutzen kann :(

Achso, falls es jemanden interessiert:

Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Tamron SP90 2.8 SP Makro
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Septemberschwebfliege ...



(Canon 5D mit MP-E 65 (2x), F16, 1/100, ISO 100, Blitz, Bild auf 1/3 des Originals verkleinert)

Gruß
Knut
 
4058477708_341fec2241_m.jpg


dieser Augenblick, ohne Startbahn, ist der Hammer
a070.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten