• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hab mal was altes rausgeholt.....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kam an das Büffelchen nicht besser heran und Mistwind war auch noch :grumble:
Aber Büffelzikaden zu sehen, bedeutet in jedem Fall Hochsommer :cool:

LG Dario
 
Ich kam an das Büffelchen nicht besser heran und Mistwind war auch noch :grumble:
Aber Büffelzikaden zu sehen, bedeutet in jedem Fall Hochsommer :cool:

LG Dario

Nettes Tierchen. Hab noch nie eine Büffelzikade gesehen.
 
Hab diese Fliege eben abgelichtet, allerdings ohne Macroobjektiv,.... mit einer Uraltlinse ( Kiron ) in Retrostellung.
Sie ist bestimmt groß genug....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

endlich habe ich mal ein Federgeistchen vor die Linse bekommen. Diese kleinen
Falter sind sehr schreckhaft. Nach den ersten 3 Aufnahmen war es schon wieder
weg. Ich freue mich trotzdem... Als Zugabe noch eine kleine Spinne.

Aufgenommen mit dem Sigma 105 Macro, entwickelte Raw's.

Gruß,
 
so, da ich nach einem recht verregneten Tag abends bei leichter Bewölkung und gelegentlichem Wind mit einem doch noch brauchbaren Stativ sowie der Raynox 250 ein wenig den Garten auf der mühsamen Suche nach photographierbaren Tierchen durchstreift habe, konnte ich immerhin dies eine halbwegs brauchbare Photo einer Fliege zustande bringen, für welches ich mir - es handelt sich hiermit in jeder Hinsicht um eine Premiere - von jedermann nach Belieben Kommentare und Anregungen wünsche...
 
Heute früh in meinem Garten, eine kleine Kreuzspinne genau im Netz, windig, als ich das Stativ dann aufgebaut hatte verschwand sie im Gebüsch.
Ich habe mir dann erlaubt eine Feuerwanze ins Netz zu werfen. Die erste war ein Fehlschuss, Loch im Netz ;-) , die 2. blieb hängen. Dann sind diese Bilder entstanden
 
zwei erste Versuche mit meinem neuen Sigma 17-70 2.8-4.5.
Ich experimentiere noch mit manuellem und automatischem Fokussieren. Ersteres geht mir meistens besser.. da ich sonst oft daneben treffe.. Die Fliege wurde manuell, die Wespe automatisch fokussiert.
 
Hier mal 2 Fotos von mir. Mit meiner Kombi Leica Elmarit 135-2.8/Elpro 3 ist ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2.8 möglich.

Gruß Andreas
 
EF 85mm 1.8 + 65mm Zwischenringe

Bild 2 ist zusätzlich noch gecroppt...weiß vielleicht auch jemand was für ein Käfer das auf dem Bild ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein paar Makros der letzten Tage, aufgenommen mit dem Sigma 105 Makro.
Entwickelte Raw's.

Hoffe, sie gefallen...Kritik und Lob wie immer erwünscht... ;)

Gruß
 
Ich mußte das Bild leider aufgrund von massiver Unterbelichtung stark entrauschen und aufhellen.
Das Bokeh sieht daher sicher nicht optimal aus.

Das Bild ansich finde ich aber interessant, daher nun hier gepostet.

Aufgenommen wieder mit dem Leica Elmarit 135/Elpro 3, freihand. Gecropt.
Blende dürfte 9 gewesen sein.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten