• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Makro optimieren: Zwischenring, Umkehrring oder Aufsatz?

Zebrafisch

Themenersteller
Heyho zsamme,

Was ist Eurer Erfahrung nach die befriedigenste der preisgünstigen Makrooptimierungsvarianten?

Zwischenringe?
Umkehrring?
Makroaufsatz?

Mit welchem System hat man für wenig Geld die beste Abbildungsleistung?

viele Grüsse

Phil
 
Heyho zsamme,

Was ist Eurer Erfahrung nach die befriedigenste der preisgünstigen Makrooptimierungsvarianten?

Zwischenringe?
Umkehrring?
Makroaufsatz?

Mit welchem System hat man für wenig Geld die beste Abbildungsleistung?

viele Grüsse

Phil

Mit keinem der von dir genannten, sondern mit einer der alten, manuellen und durchaus günstigen Makrolinsen. Bei Canon kenne ich mich nicht aus, bei Nikon (gehen glaube ich mit Adapter auch an Canon Bodies) gibt es die alten manuellen Micro Nikkore welche für teileweise unter 100 EUR zu haben sind und hervorragende Ergebnisse liefern.

Gruss ede
 
Salut Ede,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Nur besitze ich bereits ein 60er Makro, mit welchem ich extrem zufrieden bin.
Meine Frage bezog sich auf dessen Optimierung oder Ersatz (z.B. Umkehrring auf 18mm) für Extremsituationen.

Da diese sehr selten auftreten ist die Frage nach einer billigen Variante berechtigt ;)

viele Grüsse

Phil
 
Ah, verstehe, ich dachte es ginge um den ersten Einsatz eines Makros und ich wollte dir den "Umweg" ersparen.

Mit der Erweiterung bestehender Makrolinsen habe ich nur mit Zwischenringen und einem Balgengerät Erfahrung. Das Balgengerät ist ja auch nichts anderes als ein flexibler Zwischenring.

Je kleiner die Brennweite desto besser die Vergrösserungswirklung eines Zwischenringes.

Der Zwischenring hat halt den Vorteil, dass er an quasi jedem Objektiv nutzbar ist. Achte aber darauf ob du einen brauchst der die Blendeninformation überträgt oder nicht. Wie das bei Canon gelöst ist weiss ich nicht. Bei Nikon gibt es welche die mit mechanischer und welche mit elektonischer Blendenübertragung arbeiten. Bei den neueren Linsen fehlen ja leider meisst die Blendenringe.

Ein Balgengerät ist halt nichts was man so auf Verdacht in die Fototasche packt.

Für beide Varianten sollte klar sein, dass ein Stativ Pflicht ist und eigenttlich fast auch schon eine Focussierschiene denn jenseits von 1:1 musst du schon sehr genau arbeiten.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho Ede,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Werde mich nun mit diesem Hintergrundwissen mal auf die Suche begeben.

Du hast übrigens ein selten gutes Auge für eine schöne Bildkomposition. Die von Dir online gestellten Bilder sind echt nicht schlecht ;)

viele Grüsse

Phil
 
Heyho Ede,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Werde mich nun mit diesem Hintergrundwissen mal auf die Suche begeben.

Du hast übrigens ein selten gutes Auge für eine schöne Bildkomposition. Die von Dir online gestellten Bilder sind echt nicht schlecht ;)

viele Grüsse

Phil

gern geschehen, danke für das Feedback und die Blumen.

Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten