• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro ohne AF von Fremdherstellern

Fotonoob08

Themenersteller
Ich suche nach einem Makrolinse mit 90mm (aufwärts)
von einen Fremd- (Billig-) hersteller (ausgenommen Tamron,Tokina,Sigma)
brauch keinen AF haben
sollte nicht weniger als Blende 5,6 haben (zur not 6,3)
Aber Abbildungsmaßstab von 1:1
Unter 370 Euronen

kennt ihr da irgendwas?:confused:?

thx schon mal im Voraus :top:
 
Und warum kein Canon, Tokina, Sigma oder Tamron gebraucht kaufen, das Budget sollte genügen?

Meines Erachtens schränkt das Fehlen einer automatischen Springblende die Nutzbarkeit eines Makroobjektivs zu stark ein und erfordert weitere Ausgaben für Stativ, Kopft und Einstellschlitten. Dazu reduziert das Fehlen einer 1 : 1 Abbildungsmöglichkeit wie beim Cosina oder EF 2.5/50 die Nutzbarkeit.
 
@ Murcielago sowas in der Art bloß als Makro
@ ClimberM weil ich was billigeres haben will:D
 
kauf dir ein gebrauchtes Tamron DI 90mm Makro, kostet gebraucht ca. 250-300 eur und damit hast du in der 100er AF Makroklasse, aus meiner Sicht das beste Makroobjektiv.
Billiger das Tamron SP 90mm (ohne DI) gebraucht bis 200 eur auch sehr gut
 
Ich suche nach einem Makrolinse mit 90mm (aufwärts)
von einen Fremd- (Billig-) hersteller (ausgenommen Tamron,Tokina,Sigma)
brauch keinen AF haben
sollte nicht weniger als Blende 5,6 haben (zur not 6,3)
Aber Abbildungsmaßstab von 1:1
Unter 370 Euronen

kennt ihr da irgendwas?:confused:?

thx schon mal im Voraus :top:

Da gibt's den Hammer von Kiron: 105mm (ich glaube 2,8er Blende). Das Ding kannste dir mit Olympus, Nikon oder Contax-Bajonett kaufen, machst einen Adapter für Canon dran - gibt's sogar mit Chip - und schon hast du ein Teil, mit dem du fast Nägel in die Wand hauen kannst.

Ich Vollidiot hab meins damals beim Systemwechsel mit verkauft, weil ich überhaupt nicht wusste, dass es Nikon-Canon-Adapter gibt, sonst hätt ich das nämlich behalten.

Das 105mm Kiron-Makro ist ein grundsolides Teil mit ordentlicher Qualität - und 1:1-Abbildung. die wird dann auf dem Tubus auch angezeigt...
 
Genau wenn ich mir dann doch ein "gutes" Kauf tendiere ich zwischen

Tamron 90er
Sigma 105er
Tokina 100er
was wäre dann da das "beste"???

Ich würde mal so sagen

Tamron +keine GeL +Preis
Tokina +keine GeL + Preis
Sigma - Preis
 
Aber wenns eine Linse für 150€ gäb wie im Link, würde ich die bevorzugen.


Hallo,

darf es noch etwas weniger sein:D. Dann suche doch einfach mal nach dem Voigtländer/Vivitar/Soligor/Cosina -baugleich- 3,5/100 Makro. Das wird in den Foren und bei ebay immer wieder mal angeboten, hat sogar AF. Die Optik gibt es für Canon nur noch gebraucht. Wird preislich um 120,-- € gehandelt. Beim Kauf drauf achten, daß der Achromat mit dabei ist. Das Objektiv ist halt ein Plastikgesteck, der AF erinnert an eine Kettensäge. Wenn das nicht stört, bekommt man für relativ geringes Geld tatsächlich ein gutes Makro. Optische Qualität mit Canon, Tamron etc. sicherlich nicht ganz zu vergleichen, trotzdem gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße

Otwin
 
Da gibt's den Hammer von Kiron: 105mm (ich glaube 2,8er Blende).

Ging vorgestern nacht für ~120€ bei Ebay übern Tisch. Ist aber wohl (zumindest dort) ziemlich selten und wenn mal eins auftaucht sehr gefragt. Selten eine Auktion um 00:18 erlebt, wo noch so viel los war :D

Ansonsten hätte ich auch das o.g. Vivitar/Voigtländer/Soligor/Cosina vorgeschlagen.

Edit:
Was noch billiger sein dürfte: Ein Makro aus einem analogen System, das sich nur mit Unendlichkeitsverlust adaptieren lässt, also z.b. Canon FD oder Minolta MD. Bringts natürlich nur, wenn man es ausschließlich für Makros nutzen will.
 
Vergiss Bastellösungen a la Kiron, Cosina, Soligor etc. und nimm gleich was Gescheites. Das Sigma hatte ich selbst mal, tolles Objektiv, messerscharf und sehr slide. Lediglich der laute und etwas lahme AF nervt sowie die umständliche Umstellung von AF zu manuellem Fokus (Schalter schieben und dann auch noch den Ring am Objektiv rausziehen). Aber man kann sehr gut damit leben. Und wenn du etwas Zeit und Geduld hast, bekomst du sicher um die 300,- ein Gebrauchtes. Tamron und Tokina kenn ich nicht persönlich, aber auch die sollen sehr gut sein. Das Canon hat noch dazu einen super schnellen AF, ist aber halt etwas teurer.

Scooter
 
Das wird in den Foren und bei ebay immer wieder mal angeboten, hat sogar AF.
'Immer wieder mal' ist aber ein sehr dehnbarer Begriff ;).
Bevor ich mein Tokina ergatterte habe ich recht lange nach so einem Glas gesucht - Fehlanzeige, nicht zu bekommen. Im Nachhinein bin ich froh...

Gruss
Toenne
 
Hallo,

wieso sollen Cosina + Soligor Bastellösungen sein? Das Objektiv hat den stinknormaler Canon-Anschluß, ist halt neu nicht mehr zu bekommen.

Doch, hier bei mir hat das ein Fotohändler noch im Schaufenster liegen :) Der hat auch noch eine neue 1D, die mit 4 Mpixel (!), rumliegen. Was aber an den Luxusapothekenpreisen liegt die er verlangt. ZB Tamron 10-24 für 579€ :lol:

Ansonsten empfehle ich auch das Cosina/Vivitar/Voigtländer Makro. Schlechte Verarbeitung und Mechanik, aber optisch sehr gut, und sehr leicht. Meins habe ich für 130€ hier im Forum abgegriffen.
 
Doch, hier bei mir hat das ein Fotohändler noch im Schaufenster liegen :) :lol:

Vermutlich weltweit der Einzige, der das noch neu anbieten kann. :D:D:D


Ansonsten empfehle ich auch das Cosina/Vivitar/Voigtländer Makro. Schlechte Verarbeitung und Mechanik, aber optisch sehr gut, und sehr leicht. Meins habe ich für 130€ hier im Forum abgegriffen.

Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen mit dieser Optik. Ich hatte das Objektiv 2 oder 3 mal. Ich habe schlicht und einfach an diesem Plastikbecher mit Sägegeräusch nicht den richtigen Gefallen gefunden und habe wieder zum 2,8/100 USM gewechselt. Wenn man auch über Geräuschpegel und Verarbeitung lästern kann, die optische Leistung ist auch meiner Meinung nach gut. Wer mit der Billigbauweise und dem kreischenden AF keine Probleme hat, hat bei diesem Objektiv für vergleichsweise kleines Geld ein richtig gutes Makro, ohne wenn und aber.
 
na wer noch eins sucht Anzeige ist vom 15.07

Vivitar 105mm 2.5 MACRO FOR Canon (Lester Kiron)
Price: $450.00

habe mir mal so eine Cosina angeschaut, Naja ich tendiere auch mehr zu den neueren MAcro Objektiven nun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten