• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv

Damaged

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach 5 Jahren ohne Fotoausrüstung ist jetzt was neues bei mir in der Hand. Sony Alpha 6300. Hierzu suche ich jetzt ein Makroobjektiv. Preislich habe ich mir da erst einmal ein Limit von 500 € gesetzt. Hoffe mir kann jemand bei der Entscheidungsfindung helfen.

Danke schon einmal.
 
würde mir auch mal das Sigma Art 70mm 2.8 ansehen!

Das ist schon in die engere Auswahl gerückt.
 
Hallo,

mit der A6300 hast du mit den meisten Objektiven keinen Stabi. Das dürfte für Freihand-Fotografieren ein Problem darstellen. Das beste Objektiv - mit dem du das kompensieren könntest - wäre wohl das FE 90F28, dass eine hervorragende BQ liefert. Vielleicht kannst du ja noch ein wenig sparen? Hier im MP gab es das schon gebraucht mal unter EUR 700,- !

Alternativ - und wenn eh kein AF gefordert ist - würde ich Altglas vorschlagen. Ich benutze gerne ein altes Canon nFD 50mm f3,5. Das macht Spaß und kostet nicht viel.

Die meisten Altglas-Objektiv mit 90/100/105mm waren mir zu kopflastig. Da kommt ja noch der Adapter und oft die Zwischenringe für 1:1 dazu. Da war vom Handling nicht schön.

Hätte ich noch kein Makro, dann würde ich vielleicht einen Versuch mit dem LAOWA 60mm 2:1 wagen; vielleicht sogar mit einem günstigen Klon davon. Das bekommt man ab EUR 160,-

Vielleicht schreibst du noch mal was zu AF/MF und der gewünschten Brennweite?
 
Das Sony 90mm fand ich das beste, war mir allerdings an meier A6300 zu groß und schwer. Das 30mm schattet jedes Motiv ab und das 50mm fährt ständig hin und her und ist langsam. Für mich war der beste Kompromiss das Zeiss Touit 50mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten