• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Objektiv reinigen?

Sauza90

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein Soligor 100mm 3.5 Macro (Bild 1) in eBay ersteigert. Jedoch sind die Gläser nicht nur außen, sondern auch innen verunreinigt. :grumble:
Insbesondere, so scheint es, die Innenseite des vordersten Elements, jedoch habe ich keine Ahnung was es ist. (Bild 2, wurden von der Bajonettseite fotografiert).
Auf meinen Bildern erscheinen gräuliche Flecken und sobald ich abblende, werden diese noch intensiver sichtbar. (Bild 3 und 4)

Daher meine Frage: Kann man solch ein Objektiv selber aufmachen, reinigen und wieder zusammenbauen? (evtl. gibt es eine Anleitung o.Ä., konnte aber noch nichts finden)
Da das Objektiv nur 50€ gekostet hat, kommt eine professionelle Reinigung nicht wirklich in Frage.

Grüße Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man denn auf den Bildern was (die Flecken sind auf dem Sensor, einfach mal mit einem anderen Objektiv testen)? Dann würde ich einfach Spaß an dem Ding haben. ;)
 
Die Flecken müssen von dem Objektiv kommen, da andere Objektive die Flecken nicht zeigen und der Sensor meine NEX-7 sauber ist.
Vor allem bei einem gleichmäßigem Hintergrund empfinde ich es als störend, z.B. heute wollte ich ein paar weitere Objektiv fotografieren und auf jedem Bild waren Flecken sichtbar.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass Flecken im Objektiv so scharf auf dem Sensor abgebildet werden.
 
Okay danke für die Info, habe gerade noch ein paar weitere Objektive genauer getestet, anscheinend hast du doch recht, dass heißt es eine Sensorreinigung ist fällig...
Kannst du mir evtl. noch sagen, welche die sicherste und gründlichste Methode wäre, da ich so etwas noch nie gemacht habe und ich im Forum ziemlich viele Möglichkeiten gefunden habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten