• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv für mich :)

pogo769

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere nun seit ca einem Jahr und habe mir in eBay mal für billig Geld einen Macroaufsatz bestellt, einfach um die Macro Fotografie auszuprobieren. Ist klar, dass man mit einem Macroaufsatz nicht sehr weit kommt, da das ganze nicht sehr Lichtstark ist etc. Da mir die Makrofotografie sehr viel Spaß macht, möchte ich mir nun ein Makro Objektiv zulegen!
Um die standard Fragen zu beantwortent:
Ich mache recht gerne Makros von kleinen tieren und Pflanzen.
Als Kamera benutze ich eine Canon Eos 450D
Mein Budget, ja das ist etwas kompliziert :D Ich bin Schüler und habe zwar Geld, möchte aber so wenig wie möglich ausgeben. Also d.h. es kommt sehr auf P.L. an, ich möchte aber nicht auf gute Qualität verzichten, sondern ein Objektiv mit dem ich weit komme ;) Ich hätte auch keine probleme mit einem Gebrauchten Objektiv! ich setz ma so als Obergrenze 200 Euro, wenns für das Budget nichts gutes gibt, dann kann es auch mehr sein ;)

Danke, Gruß Alex
 
Mit 200 Euro kommst Du nicht weit, da fehlen einfach noch 100 Euro. :angel:

Mal von der Abbildungsleistung abgesehen (da sind alle sehr gut), finde ich das EF-S 60mm f/2.8 USM ganz toll, es ist innenfokussierend, leise und recht schnell für ein Makro, ...wäre meine uneingeschränkte Kaufempfehlung (das Tamron hatte ich auch). :top:
 
Ok, dann stehen jetzt diese Objektive:
Tamron 90mm 2,8
Canon EF-S 60 mm
das Sigma SP AF 105mm/ 2,8
zur Auswahl. Sie sind schon alle recht teuer...nehmen sich aber eigentlich nicht sehr viel im Preis... gibts sonst noch irgendwelche Alternativen? Sonst wirds wohl das Canon werden.... vlt irgend ein älteres?
Gruß Alex
 
Ok, dann stehen jetzt diese Objektive:
Tamron 90mm 2,8
Canon EF-S 60 mm
das Sigma SP AF 90mm/ 2,8
zur Auswahl. Sie sind schon alle recht teuer...nehmen sich aber eigentlich nicht sehr viel im Preis... gibts sonst noch irgendwelche Alternativen? Sonst wirds wohl das Canon werden.... vlt irgend ein älteres?
Gruß Alex
Hallo Alex,

dann schmeiße ich nochmal das Sigma 50/2.8 Macro ins Rennen. Neu kostet das Ding 280,- €, gebraucht bleibst du unter deiner 200 €-Grenze.
Nachteil gegenüber dem Canon ist sicherlich der AF und der ausfahrende Tubus.

Ich würde das 60er von Canon nehmen und ein wenig mehr ausgeben als du vorgegeben hast. Gebraucht findet man das Canon allerdings eher selten - was für das Objektiv spricht.

LG Stefan
 
Hi,
ich selber hab das 60er von Canon (auch an einer 450D) und bin sehr zufrieden damit. Hatte auch das 100er von Canon in der Wahl: pro ist hier der größere Abstand zum Motiv, was interessant ist bei Tieraufnahmen (Insekten), wofür Du Dich offenbar interessierst (Flickr). Nachteil ist der höhere Preis und dass 1:1-Aufnahmen ohne Stativ kaum zu bewerstelligen sind, da es einfach schwerer ist. Das war mein Entscheidungsgrund für das 60er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten