cmjub
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken eines Makro-Objektives 1:1 und habe noch Probleme das Thema "richtige Brennweite" zu verstehen.
Kann ich die Abbildungsgröße eines Objektes im Display/Sucher mit einem "Normalen Teleobjektives" (z.B. Sigma 3,5-6,3/18-200mm DC OS) bei ca. 105er Brennweite mit der Abbildungsgröße des Objektes mit einem echten Makroobjektiv (z.B. Sigma EX 2,8/105) vergleichen ???
das erstere soll ja etwa 1:4 haben und das Makro hat 1:1 - das müßte ja dann schon beim Aufnehmen zu erkennen sein ODER ???
Hintergrund: ich weiß nicht, welche Brennweite für mich am Anfang die günstigste ist 50 - 100 - 150. Objekte werden wohl am Anfang vor allem Blüten etc. sein.
Danke
...jub
ich trage mich mit dem Gedanken eines Makro-Objektives 1:1 und habe noch Probleme das Thema "richtige Brennweite" zu verstehen.
Kann ich die Abbildungsgröße eines Objektes im Display/Sucher mit einem "Normalen Teleobjektives" (z.B. Sigma 3,5-6,3/18-200mm DC OS) bei ca. 105er Brennweite mit der Abbildungsgröße des Objektes mit einem echten Makroobjektiv (z.B. Sigma EX 2,8/105) vergleichen ???
das erstere soll ja etwa 1:4 haben und das Makro hat 1:1 - das müßte ja dann schon beim Aufnehmen zu erkennen sein ODER ???
Hintergrund: ich weiß nicht, welche Brennweite für mich am Anfang die günstigste ist 50 - 100 - 150. Objekte werden wohl am Anfang vor allem Blüten etc. sein.
Danke
...jub