• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv für E500?

sttosk

Themenersteller
Hallo,

kann mir vielleicht jemand aus eigener Erfahrung ein Makro Objektiv für die E500 empfehlen?! Ich suche eines das gut mit der E500 harmoniert. Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

MAik
 
Hallo Maik,

kommt natürlich auch auf die Brennweite an, die du brauchst. Die Auswahl ist nicht so besonders groß (an AF-Objektiven), am meisten wirst du wohl die hier finden:
Sigma 105 / 2.8
Sigma 150 / 2.8
Zuiko 35 / 3.5
Zuiko 50 / 2.0

Schau mal in die Suche. Erfahrungsberichte (auch mit der E-500) sind einige zu finden...
 
Ich glaub alle vier im Moment erhältlichen Makros harmonieren mit der E-500 ganz gut.

Ich selbst hab das 35'er Makro und bin sehr zufrieden damit. Es ist halt das günstigste, bietet einen 1:1 Abbildungsmasstab und eine gute Auflösung. Für den Preis meiner Meinung nach ein Schnäppchien.

Das 50'er hat halt durch die Anfangsblende von 2,0 auch noch den Ruf eine gute Portraitlinse zu sein. Sehr gute optische Eigenschaften werden ihm auch immer wieder zugeschrieben. Der max. Abbildungsmasstab liegt allerdings bei 1:2 das Objektiv lässt sich jedoch gut mit dem Zwischenring erweitern (was natürlich zusätzliche Kosten bedeutet).

Die beiden Sigmas bieten 1:1 und längere Brennweiten, das wird von vielen Insektenfotografen bevorzugt.

Wie ja auch "starter kit" schon erwähnte, zu allen Objektiven findest Du hier Erfahrungsberichte - dringend lesen... :);)
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man sich natürlich immer fragen muß, ob sich die doch relativ teure Anschaffung mit meinen Ambitionen deckt;)
Ich hab mir z.B. für mein Kitobjektiv ein Nahlinsenset gekauft, mit dem ich äußerst zufrieden bin, meinen Ansprüchen entspricht und natürlich wesentlich kostengünstiger ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten