• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv, Entscheidungshilfe

wowe58

Themenersteller
Ich möchte mir ein Makro zulegen und tendiere zwischen diesem Nikon AF 60/2.8 D Micro und diesem AF-S 105/2.8G IF-ED VR Micro, ist natürlich auch eine Preisfrage, wer hat Erfahrungen mit diesen Objektiven
 
Das AF-D ist richtig knackig scharf und dank des neu auf den Markt gekommenen 60 2,8 AF-S auch relativ günstig zu haben. Beachte aber die relativ geringe Fluchtdistanz bei 1:1, und das es eben keinen VR hat!
 
Das AF-D ist richtig knackig scharf und dank des neu auf den Markt gekommenen 60 2,8 AF-S auch relativ günstig zu haben. Beachte aber die relativ geringe Fluchtdistanz bei 1:1, und das es eben keinen VR hat!

Ich habe selbst das AF-D 60mm Micro von Nikon und das 100 mm Macro von Tokina. Beide sind von der mechanischen Verarbeitung und optischen Leistung super. In der Bildmitte sind beide offenblendtauglich. Richtig klasse um eine Stufe abgeblendet. Dann auch schnönes Bokeh. Häufiger setze ich wegen der größeren Distanz das 100mm bei Blüten und Insekten ein.

Andererseits bei Repro-Arbeiten auf dem Kaiser-Reprostativ, welches auf dem Tisch steht: Da ist das Nikon 60mm genau das richtige. Es dürfte ohnehin das schärfste Nikkor überhaupt sein.Das 100 mm führt hier zu unhandlichen langen Abständen zwischen Kamera und Objekt.

Das Fehlen des VR vermisse ich im Makro-Bereich überhaupt nicht. Wenn die Objektive hingegen im Portrait-Bereich eingesetzt werden, könnte speziell beim 100 mm der VR vermutlich einiges bringen.

Du musst dir also in erster Linie überlegen, welche Motive du fotographierst. Mit beiden Objektiven machst du nichts falsch. Von der Schärfeleistung absolut superb.

Viele Grüße, Rinaldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten