Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
habe mir heute das Sigma 18-250 1:3.5-6.3HSM gekauft *freude pur*.
Ist jetzt das Sigma Makro 105 F2,8 nötig?
Fotografiere gern im Makrobreich u. Landschaften.
Hi,
habe mir heute das Sigma 18-250 1:3.5-6.3HSM gekauft *freude pur*.
Ist jetzt das Sigma Makro 105 F2,8 nötig?
Fotografiere gern im Makrobreich u. Landschaften.
Sorry, aber das genannte Objektiv ist kein Makro! Größter Maßstab ist nur 1/3.4!
Als Makro-Purist liegt die Makrogrenze für mich bei maximal ½!
Natürlich kommst Du auch so an die Bienchen heran,
aber nur bei einer Brennweite von 250 mm!
Da brauchst Du an der SD Belichtungszeiten von mindestens 1/500stel,
um nicht zu verwackeln.
Und das bei einer Lichtstärke von F 6.3 am langen Ende?
Naja, da bringst Du Dir dann besser Dein eigenes Licht mit,
schleppst vielleicht zusätzlich noch ein Stativ mit Dir rum
und wechselst gleichzeitig auch besser noch zu einer Kamera mit "echtem" High-ISO.
Das 105 mm/2.8 kann ich sehr empfehlen,
das ist lichtstark und für auch für Freihandmakros auch noch nicht zu lang.
Da brauchst Du an der SD Belichtungszeiten von mindestens 1/500stel,
um nicht zu verwackeln.
Und das bei einer Lichtstärke von F 6.3 am langen Ende?
Naja, da bringst Du Dir dann besser Dein eigenes Licht mit,
schleppst vielleicht zusätzlich noch ein Stativ mit Dir rum
und wechselst gleichzeitig auch besser noch zu einer Kamera mit "echtem" High-ISO.
und hast Du es Dir schon geholt: Sigma Makro 105 F2,8??
Hab bisher auch mit meinem Zoomobjektiv (Nikkor) die eine oder andere "Makroaufnahme" geschossen. Wie die vorgehenden Beiträge schon bestätigen, liegen Welten zwischen diesen "Pseudomakroaufnahmen" und den Bildern eines reinen Makrobjektives. Hab mir das "Sigma Makro 105 F2,8" vor ein paar Tagen geholt. Es ist unglaublich was Du damit (und dem richtigen Motiv) aus Deiner Kamera rausholen kannst. Ich habs mir für ca. 300 Euronen in der Bucht geholt: 1a!!
Wenn Du es noch nicht hast, hol es Dir oder freu Dich drauf und spar fleissig
Hi,
habe mir heute das Sigma 18-250 1:3.5-6.3HSM gekauft *freude pur*.
Ist jetzt das Sigma Makro 105 F2,8 nötig?
Fotografiere gern im Makrobreich u. Landschaften.
meinen Glückwunsch zum Kauf, der Dich glücklich gemacht hat.
Überlege mir, es mir auch als Reise- und Schnappschusslinse zuzulegen und wäre Dir für Deine Meinung über Bildqualität und mechanische Stabilität dankbar.
Habe verschiedene Zooms dieser Klasse testweise in der Hand und an der Kamera gehabt und festgestellt, dass das Sigma imho die beste Bildquali in diesem Bereich bietet. Hoffe daher, Du bist zufrieden,
l.G., Bernd
PS: Ein reinrassiges Makro ist für einige Motive einfach unentbehrlich, aber Du musst natürlich am besten wissen, ob es sich für Dich lohnt.