• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Nahlinse + 18-55

Kai-S.

Themenersteller
Mahlzeit,

lohnt es sich ein Makro-Nahlinsen-Set zu kaufen und das am Canon EFs 18-55mm?

Meine Fragen dazu.
Bekommt man dadurch bessere "Makros" hin?
Wird der Abbildungsmaßstab ein wenig größer?
Leidet die Qualität sehr?

Hab die Suche benutzt ;)

mfg
 
Mahlzeit,

lohnt es sich ein Makro-Nahlinsen-Set zu kaufen und das am Canon EFs 18-55mm?

Meine Fragen dazu.
Bekommt man dadurch bessere "Makros" hin?
Wird der Abbildungsmaßstab ein wenig größer?
Leidet die Qualität sehr?

Hab die Suche benutzt ;)

mfg


/edit
Ach und noch was - sollte man darauf achten, von welcher Firma es ist oder kann man beim Kauf net viel Falsch machen?


/edit2
Mist, ich hab ausversehen auf zitieren statt ändern geklickt. :o
 
lohnt es sich ein Makro-Nahlinsen-Set zu kaufen und das am Canon EFs 18-55mm?
..
Bekommt man dadurch bessere "Makros" hin?
Wird der Abbildungsmaßstab ein wenig größer?
Leidet die Qualität sehr?
- Ja
- Ja
- Ja
- Geht so

Ein Hoya Nahlinsen-Set +1 +2 +3 kostet rund 25? und damit kriegt mit dem Kitobjektiv schon brauchbare Aufnahmen von kleinem Getier hin. Sinn macht das nur @55mm und auf F13-16 abblenden sollte man auch (Stativ ruft!). 1:1 Aufnahmen wie mit einem echten Makro kriegt man nicht hin, aber zum Spielen ist das schon ganz gut.
Mit den selben Linsen habe ich z.B. auf dem 75-300 kein Glück gehabt (auch nicht am kurzen Ende), weil man nicht mehr scharfstellen kann, wenn sich etwas weiter als (geschätzte) 1,5-2m entfernt befindet. Bei den Brennweiten ist das Scharfstellen mit einem Normalobjektiv schon höllisch.

LG Peter
 
Danke erstmal für die Antwort.
Zu welchem der beiden Angebote würdet ihr eher greifen?

Angebot 1
Angebot 2
 
Danke erstmal für die Antwort.
Zu welchem der beiden Angebote würdet ihr eher greifen?
Ich habe ehrlich KEINE Ahnung! Ich hatte die Nahlinsen noch von meiner Kompakten. An sich sollte man da nicht viel falsch machen können, weil eine Nahlinse im Prinzip nix anderes als eine Lupe ist und man damit die Naheinstellgrenze verkürzt. Bei 7? kann nicht viel Risiko dabei sein (aber die Tulpen-Geli kannst du vergessen, weil die Frontlinse rotiert).

LG Peter
 
Was ist da eigentlich genau der Unterschied zu der Makro-Linse 250D von Canon? Ich bin auch schon seit einer Weile auf der Suche nach einer gescheiten Makro-Linse für mein 50/1.4. Ist das Hoya-Set auch für das 50/1.4 zu gebrauchen oder verhalten sich Makro-Linsen generell anders bei Festbrennweiten? Vor einer Weile wurde mir hier im Forum zumindest von der 250D-Linse abgeraten. Sind die Hoya-Linsen denn besser?
 
Ich habe mir vor Jahren für meine SLR auch so Linsen gekauft. Es ist bestimmt 7-8 Jahre her, und ich meine das Set wäre viel teurer gewesen. Als ich meine 400d im November bekommen habe, bin ich wieder auf die Linsen gestoßen. Sie funktionieren mit dem KIT 1A. Leider PC mit Bildern zZeit nicht greifbar.
Ich würde das Angebot mit den Fingerabdrücken nehmen.
Wie man auf deiner Homepage sieht wirst du viel Spass mit den Linsen haben.
Grüße Othmar

Du solltest dir auch gleich Gedanken über ein Stativ machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

@Kai-S.: hast du dir bereits ein Nahlinsen-Set gekauft? und wenn ja, wie zufrieden bist du damit?

...bin nämlich auch stark am Überlegen, mir eins zu kaufen.

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten