• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit der D40

photo11

Themenersteller
Hallo. Ich bin am überlegen in die Makro Fotografie einzusteigen. Ich besitze bis jetzt eine Nikon D40 mit 18-55mm Kit Objektiv einem 70-300mm Nikkor einen Nikon SB-600 Blitz und eine Nahlinse raynox DCR-250. Mit der Nahlinse kann man nicht ganz so überzeugende Bilder machen, wegen der qualität und vorallem weil man zu nah an die Insekten ran muss:lol: Mein Stativ was ich habe ist dafür auch nicht zu gebrauchen. Ich habe mir nämlich damals so ein billiges von Bilora gekauft:( Naja falls ich in die Makro fotografie einsteigen würde, wollte ich euch mal fragen wie ihr das Sigma 150mm Makro Objektiv findet und ob es für mich gut wäre und auch welches Stativ gut wäre.:) Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Das 150er Sigma passt wunderbar an die D40, hat ja auch HSM. Für Makros brauche ich allerdings keinen AF, mache es immer in MF.
Dem Stativ musst du besondere Aufmerksam zu teil werden lassen, da die D40 keine SVA hat. Schwingungen durch den Spiegel müssen vom Stativ abgefangen werden.

Edit: Für Stativ solltest du mal unter Zubehör suchen. Die Suchmaschine hilft dir. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten