• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Makro Konverter für Pana PZ 14-42 gesucht?

snowman22222

Themenersteller
Hallo, mich würde interessieren, ob ihr Erfahrungen mit dem Makro Konverter von Panasonic oder dem Raynox DCR-150 oder 250 habt. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte erst mal Erfahrungen sammeln und mir dann später ein richtiges Makroobjektiv zulegen.

Danke und Grüße
 
Für relativ kurze Brennweiten, wie sie dein Standardzoom hat, würde ich den stärkeren Raynox 250 empfehlen.
Der Raynox hat einen Schnapphalter, für den aber für das Filtergewinde deines Objektivs zu klein ist. Du müsstest Dir noch einen Step-Up-Ring von 37 mm auf 43 mm kaufen, dann kannst Du den Vorsatz direkt anschrauben. Dann wird das gGanze auch noch deutlich kompakter.

Hast Du auch ein Telezoom? In dem Fall würde ich mir hierfür den schwächeren 150er Raynox kaufen, damit ist das Arbeiten angenehmer, weil der Arbeitsabstand größer ist. Ebenso ist der Abstandsbereich, in dem Du mit dem Raynox scharfstellen kannst, größer.
 
Ein Telezoom habe ich zur Zeit nicht, werde mir aber wahrscheinlich das 45-200mm wieder zulegen. Danke für deinen Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten