• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro gesucht!

Dom82

Themenersteller
Hallo, suche eine Festbrennweite für Hauptsächlich Macros, aber auch für lichtstarke Aufnahmen und Portraits. Sagen wie so 70/30%
Hauptsächlich draussen!

Kann mich jetzt aber nicht wirklich entscheiden zwischen dem 100 2.8 L und dem 85 1.8.
Da das 1.8 ja lichtstärker ist und deutlich günstiger ist, tendiere ich eigentlich schon in die Richtung.


Allerdings sind die Meinungen was das 100er betrifft ja eigentlich auch klar!
Ob der IS jetzt hilft oder nicht wurde ja schon ausgiebig diskutiert!
Bewegen muss man sich, das ist ja das schöne daran, bei beiden!


Vielleicht ne kleine Hilfestellung wäre toll!

Grüsslis
 
AW: Macro gesucht!

Ja wie? Hauptsächlich Makro, und dann suchst du eine FB mit schlechtem Abbildungsmassstab?
Da bleibt ja nur das 100er 2,8L IS Makro.
 
AW: Macro gesucht!

Da fällt die Entscheidung leicht. Das 85er ist kein Makro-Objektiv.

Ich würde die Porträtlinse auch nicht als Macro vergewaltigen...
Wenn du eine Macrolinse brauchst dann bleibt da nur das 100er, was gibts da noch zu diskutieren? Alles andere sind Macromöchtgern Funktionen die auf gar keinen Fall eine Macrolinse ersetzen.
 
AW: Macro gesucht!

Hallo, suche eine Festbrennweite für Hauptsächlich Macros, aber auch für lichtstarke Aufnahmen und Portraits. Sagen wie so 70/30%
Hauptsächlich draussen!

Grüsslis

Der Preis vom 100mm Makro L IS ist sehr stark gefallen (kriegst du um 750 Euro).
Würde ich dem 85mm 1.8 in deinem Fall vorziehen ......
 
AW: Macro gesucht!

Ach ja jetzt bin ich total durcheinander gekommen! Sorry meinte eigentlich das 50er. Allerdings habe ich beim 50er das Gefühl zu wenig Brennweite zu Verfügung zu haben und beim 100er zuviel!
Deswegen wollte ich wissen ob ich mit dem 100er auch gute Portraits machen kann, oder ob das doch etwas zu viel Brennweite ist! Hat da jemand Erfahungen gemacht!
Ansonsten wäre da ja nur das 90er 2,8 von Tamron oder das 70er 2,8 von Sigma. Alternativen gibts da ja nicht und billig sind diese beiden auch nicht deswegen, würde ich dann eher zum 100 L tendieren!

Stimmt das denn das der IS eher hinderlich ist bei Makroaufnahmen?Lohnt sich da der Aufpreis zum L?
 
AW: Macro gesucht!

...Deswegen wollte ich wissen ob ich mit dem 100er auch gute Portraits machen kann, oder ob das doch etwas zu viel Brennweite ist! Hat da jemand Erfahungen gemacht!...

Am Crop sind mir 100mm in Räumen oft zu lang, am KB passt's etwas besser.
Draußen ist bei beiden kein Problem.

...Ansonsten wäre da ja nur das 90er 2,8 von Tamron oder das 70er 2,8 von Sigma. Alternativen gibts da ja nicht und billig sind diese beiden auch nicht deswegen, würde ich dann eher zum 100 L tendieren...

Vergessen: um 100mm: Sigma 105/2,8 Makro, Tokina 100/2,8 Makro.
Alternativen für APS-C zum Sigma 70/2,8: Tamron 60/2 & Canon 60/2,8

...Stimmt das denn das der IS eher hinderlich ist bei Makroaufnahmen?Lohnt sich da der Aufpreis zum L?

Wer behauptet denn so was? :ugly:
Hinderlich ist er nicht, Wunder vollbringt er aber auch nicht.
Zitterer, die bei "Normalen" Aufnahmen fast nicht sichtbar sind bewirken bei Makros schon eine kräftige Verschiebung des Bildes.
D. h. du solltest für Makros freihand mit IS schon eine stabile Position einnehmen und dich wenn möglich irgendwo abstützen.
Dann bringt dir der IS bei Makros in etwa 2 Blendenstufen.
Der IS kann aber keine Wackler vor & zurück ausgleichen, auch keine Verwackelungen durch Wind am Motiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten