• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro für Nikon D50

BigAl

Themenersteller
Hallo erst mal an alle.
Wie unschwer zu sehen bin ich neu hier und hab auch gleich mal eine totale Anfängerfrage.
Wo kriege ich Preisgünstig (oder sogar billig :D ) ein kompatibles Makroobjektiv für die D50.
Also ich bin blutiger Anfänger und ich kann eher nur mit genauen Bezeichnungen etwas anfangen wonach ich eventuell dann suchen kann. Mit irgendwelchen Brennweitenfragmenten hab ich nicht viel angefangen :o .
Ach ja und bringen solche Teile etwas und wenn ja wären es ja die richtigen für die D50 oder ?
 
wie wäre es denn mal, wenn du die suchfunktion benutzt?
dort wirdst du dann objektive finden von sigma oder nikon die meistens - oder eigentlich immer - einen "makro"-laut im namen tragen wie das sigma 105mm makro objektiv. oder du fängst erstmal an, folgenden beitrag zu lesen damit du eben diese bezeichnungen verstehst, denn das gehört erstmal zu allem als grundlage dazu:
für canon mit allgemein wichtigen dingen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
 
Danke erst mal.
Naja das mit der Suchfunktion kenn ich. :rolleyes:
Mein prob ist das ich null ahnung habe was auf mein Teil raufpasst, denn wenn ich mir auf der Nikon HP die zu meiner Kompatiplen Objektive ansehen seh ich kein Makro Teil. :confused:
Ausserdem bin ich auf der Suche nach einem Billigteil und ich hab keine Ahnung was wozu passt oder gibt es zu allen Geräten Adapter.
Ach ja wie sieht es mit den Linsen aus, sind die zu gebrauchen oder nicht.
@Multisaft
Den Link von dir hab ich zuvor schon gesehen und ich bin mir nicht ganz klar darüber wie ich von der Canonsache auf meine D50 die komptiblität kapieren soll.
 
Nikon, Sigma, Tokina und Tamron bieten Makroobjektive an. Die aktuellen AF-Nikon Objektive passen an die D50. Bei den anderen Herstellern musst du darauf achten, dass sie mit Nikonbajonett lieferbar sind.

ww
 
NEIN !

Richtige Makro-Objektive haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1, dein Link zeig ein Billigzoom mit Makrofunktion und einem Abbildungsmaßstab von 1:2.
Wenn du natürlich nur zb. Schmetterlinge oder sowas in der Größe fotografieren möchtest, reicht das locker. Möchtest du aber Fliegen und kleiner abbilden brauchst du ein richtiges Makro mit eben 1:1.
Richtige Makroobjektive haben Festbrennweiten, also kein Zoom.
Die gibt es von Nikon direkt, oder von Zweit-Herstellern wie Sigma oder Tamron.

Schau einfach mal bei denen auf die jeweilige Homepage.

mfg Helge
 
Aller Anfang ist schwer, das wissen wir auch :)

Was willst du denn fotografieren?

Richtige Makroobjektive machen, wie schon erwähnt, 1:1 als Abbildungsmaßstab. Da gibt es z.B. von Tamron 90mm oder Sigma 105mm.... die gibt es auch mit Nikonanschluß. Sicherlich noch einige mehr.

Wo ist deine finanzielle Schmerzgrenze?
 
Wenn du nichts gegen nen bischen probieren (nur arbeitsblende, belichtung über testaufnahmen schätzen, schärfe ebene über vor und zurück finden)hast , würd ich dir empfehlen einfach nen retroadapter (ca 20euro) zu kaufen. Dann noch zusätzlich nen altes mf 28mm oder 50mm objektiv fürn paar euro und fertig. Alternativ auch einfach das nikkor 50 1.8 falls du es denn hast.

Die ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Arbeitsabstand beträgt beinem 50mm objektiv ca 8cm.

Da hätteste für ca 40€ erstmal nen guten einstieg in die makrofotografie. Ergebnisse sind auf alle fälle besser als mitner nahlinse.
Nen echtes makro kostet dann schnell das 10fache.

hier nen paar beispiele was möglich is: (sind aber durch provisorische ans bajonett halten entstanden, mit etsprechendem adapter gehts sicher nochma deutlich besser)

_DSC0767.jpg


_DSC0723.jpg


_DSC0765.jpg


_DSC0732.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke mal an alle für eure Antworten.
Also meine Preisschmerzgrenze ist momentan seeehr niedrig (nach dem Kauf der Cam :( ).
Was will ich fotogrfieren, na viele kleine Tierchen, Insekten und vor allen meine Spinnen und das im Detail. Aber ich habe leider schon gesehen das es für mich momentan kein Makroobjektiv gibt, da zu teuer :( .
Interessant wäre fürs erste das retro umkehrteil, aber kann das was bzw. würde es mit meinem AF-S Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G ED Objektiv gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BigAl schrieb:
Interessant wäre fürs erste das retro umkehrteil, aber kann das was bzw. würde es mit meinem AF-S Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G ED Objektiv gehen?

gehen würde es, aber kaum zu gebrauchen. :(
Du kannst bei diesen objektiv leider nicht die blende manuell einstellen.

Aber ist ja kein beinbruch, gibt schließlich genug alte mf objektive die fürn paar euro verkauft werden...

lauter billige, voll retro taugliche objektive

grüße micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten