• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro für A7ii (Altglas?)

S-to-the-d

Themenersteller
Hallo zusammen,

Da ich Ende des Sommers den Umstieg von APSC - E Mount zur A7 ii plane, bin ich aktuell noch auf der Suche nach einem Makro objektiv.

Das 90 FE ist sicher eine tolle Linse und bietet mit dem verschiebbaren Fokus Ring sicher auch eine tolle Bedienung, jedoch ist es mir für ein Makro eigentlich zu teuer. Vor allem in Anbetracht dessen, dass das 16-35 und das 55er schon gesetzt sind und ebenfalls ein Loch in den Geldbeutel reißen.

Somit dachte ich an eine Altglas Lösung, wobei ich jedoch die Hilfe des Forums brauche. Gerade da ich bei einem Makro keinen AF benötige.
Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Altglas nicht aus, habe jedoch des Öfteren gelesen das es da gute und günstige Makros geben soll.

Könnt ihr mir da eine Linse empfehlen, die man bedenkenlos über eBay kaufen kann?

Ich habe aktuell noch keine Adapter im Einsatz daher bin ich was die Systeme angeht völlig offen, habe gehört Minolta könnte da eine gute Wahl sein?

Wichtig ist mir:

- Abbildungsmaßstab 1:1
- ordentliche Qualität
- möglichst nicht radioaktiv belastet ;) (soll dahingehend ja auch teilweise Probleme geben)

Adapter bräuchte ich dann ja auch noch, da wäre mir wichtig, das es nicht die absolute billig Lösung ist die mir im Zweifel noch das Kamera bajonett in Mitleidenschaft zieht, sondern schon etwas wo die Maße auch sicher passen.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich ;)

Vielen Dank schon einmal!
 
Dabei kannst Du eigentlich mit keinem der bekannten Hersteller etwas falsch machen.

Welche Brennweite soll es denn sein; so um 90mm oder eher kürzer?
 
Dabei kannst Du eigentlich mit keinem der bekannten Hersteller etwas falsch machen.

Welche Brennweite soll es denn sein; so um 90mm oder eher kürzer?

Das klingt schonmal nicht schlecht, ich dachte eigentlich tatsächlich so an um die 90-100, habe mich aber nicht endgültig festgelegt, da Makro sowieso noch ein recht neues Feld für mich ist wo ich mich einfach mal ausprobieren möchte. Daher sollte es preislich auch eher im günstigen Bereich liegen.
 
Wieso Altglas?
Für Sony Alpha gibts noch günstige Sigma oder Tamron Makros. und der LA-EA3 kostet nicht alle Welt.
Die Exifs würden auch noch übertragen.
Bei Altglas gibts noch ein Minolta 100 macro, das baugleich zum aktuellen Sony macro ist.
 
Wieso Altglas?
Für Sony Alpha gibts noch günstige Sigma oder Tamron Makros. und der LA-EA3 kostet nicht alle Welt.
Die Exifs würden auch noch übertragen.
Bei Altglas gibts noch ein Minolta 100 macro, das baugleich zum aktuellen Sony macro ist.

Dieser Lösung wäre ich Auch nicht abgeneigt! Hatte ich bisher nur nicht so auf dem Schirm, warsch auch weil ich mit Sony a mount adaptieren gleich den la ea4 verbinde, der ja doch recht teuer ist
 
Moin,

das Tamron 90mm Adaptall ist auch ganz nett.

Hier brauchst Du jedoch noch einen entsprechenden Adapter von Adaptall auf "irgendwas" und von "irgendwas" auf FE (bzw. NEX).

Um auf 1:1 zu kommen braucht man noch einen Zwischenring. Muss nicht unbedingt der von Tamron angebotene 1:1 Adapter sein, ein Zwischenring aus dem Zubehörhandel tut es auch.

Radioaktiv ist es, glaube ich, nicht.

Grüße
Simon
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten