beevizz
Themenersteller
Moin zusammen,
hab auf nem Trödel für schlanke 6€ ein Exakta 80-200mm Macro-Schiebezoom geschossen. Eigentlich ganz "niedliches" Teil, aber ich scheine zu blöd für die tatsächliche Makro-Funktionalität zu sein (oder erwarte zu viel).
Unter ca. 1m Entfernung bekomme ich nichts scharf gestellt. Verstehe ich Makro da irgendwie falsch, oder sollte das nicht eine recht nahe Naheinstellgrenze haben.
Ich habe mal gehört, dass Exakta nicht unbedingt High-End-Produkte unter seinem Handelsnamen vertrieben hat, dachte aber tendenziell eher näher an Motive ran zu kommen als weiter weg stehen zu müssen
Per Suche konnte ich da nichts finden. Betreibe das Schätzchen an einer K-30. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Viele Grüße
beevizz
Edit: Habe diesen Abriss des Objektivs grade entdeckt: http://allphotolenses.com/lenses/item/c_3491.html Es wird von einem min. Focus von 1m gesprochen. Also hab ich die Entfernung nicht so schlecht geschätzt und den Begriff Makro im Zusammenhang mit exakt(a) diesem Objektiv fehlinterpretiert
hab auf nem Trödel für schlanke 6€ ein Exakta 80-200mm Macro-Schiebezoom geschossen. Eigentlich ganz "niedliches" Teil, aber ich scheine zu blöd für die tatsächliche Makro-Funktionalität zu sein (oder erwarte zu viel).
Unter ca. 1m Entfernung bekomme ich nichts scharf gestellt. Verstehe ich Makro da irgendwie falsch, oder sollte das nicht eine recht nahe Naheinstellgrenze haben.
Ich habe mal gehört, dass Exakta nicht unbedingt High-End-Produkte unter seinem Handelsnamen vertrieben hat, dachte aber tendenziell eher näher an Motive ran zu kommen als weiter weg stehen zu müssen

Per Suche konnte ich da nichts finden. Betreibe das Schätzchen an einer K-30. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Viele Grüße
beevizz
Edit: Habe diesen Abriss des Objektivs grade entdeckt: http://allphotolenses.com/lenses/item/c_3491.html Es wird von einem min. Focus von 1m gesprochen. Also hab ich die Entfernung nicht so schlecht geschätzt und den Begriff Makro im Zusammenhang mit exakt(a) diesem Objektiv fehlinterpretiert

Zuletzt bearbeitet: