• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Makro Fotografie Zoom Lens vs Festbrennweite

adwax

Themenersteller
Hi,
ich habe mal eine Frage: Ich möchte die Iris vom Auge meiner Freundin fotografieren. Ich kenne mich mit Marko-Fotografie nicht aus. Daher meine Frage: Ich habe mir einen Makro-Adapter gekauft. Meine Frage: Wenn ich mein 20mm Objektiv mit dem Adapter nutze muss ich ganz nah an das Objekt gehen - klar - Makro. Aber kann ich bspw. aus der Ferne mit meinem 20-70 oder 70-300 so nah ranzoomen so dass ich nicht 5cm vor ihrem Auge Fotografiere?

Wie verhält es sich mit Brennweiten bei Detailaufnahmen - Zoom oder ganz nah an das Objekt? Das wird auch schwer bei der Fotografie von Bienen oder Blumen.

Danke für euren Input um das Grundverständnis zu erhalten.
 
Ach, für die Iris brauchst Du eigentlich nur ein Objektiv mit langer Brennweiter aber geringer Naheinstellgrenze. Kann eine FBW sein oder ein Zoom, spielt keine Rolle. Ich hatte seinerzeit mal das Auge meiner Tochter fast formatfüllend mit (vermutlich, da länger her) einem 24-70er abgelichtet, als da was entzündet war. Dazu braucht es nicht unbedingt ein Makro. Eine gut auflösende Kamera und gutes Licht ist jedoch hilfreich.

Der Vorteil der Makroobjektive ist natürlich die sehr geringe Naheinstellgrenze. Gibt aber auch normale Objektive, mit denen man das Ziel erreichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten