• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Extrem - erste Versuche

HWalits

Themenersteller
Hallo zusammen,

Nachfolgend meine ersten Extrem-Makro Versuche mit 10D + Kenko 2x DG + Tramron 90 Di Makro + Retro M42 55mm, das Licht kommt vom Sigma Ringblitz.

Bild 1: M2-Schraube (100%)
Bild 2: Salzkörner (Ausschnitt)
Bild 3: Zucker (100%)

Was kann ich besser machen?
 
Zusatzfrage: Was macht Ihr, um solche Vergrößerungen zu erzielen?
 
HWalits schrieb:
Zusatzfrage: Was macht Ihr, um solche Vergrößerungen zu erzielen?
zwischenringe oder objektiv in retrostellung .. mehr kannste ned machen :)
am besten is natürklich nen balgengerät aber die sind relativ gross und umständlich ...
 
Mit einen Zwischenring kommst du aud macros mit 1:1 ohne so ungefär auf 1:2.
Hier poste ich dier ein 100% crop einer kleiner spinne, mit meinen 50mm macro + zwischenring ex-25 gemacht.
grüsse
Michi
 
Lucy schrieb:
Zum Glück sieht man zu wenig Bilder, die mit dem MP-E gemacht wurden. Das bewahrt mich bis jetzt noch vor dem ekligen muß-ich-unbedingt-haben-Virus :D :D :D
Ich hab das jetzt richtig verstanden .. Du magst ein paar Bilderchens sehen, welche mit dem Canon-Schnäppchen MP-E 65mm 1:2.8 1-5x Macro Photo entstanden sind ? *insArchivstürm* :p
 
Für den gelegentlichen Einsatz ziehe ich einem MP-E die Zörkendörfer MiniMakroschnecke vor (www.zoerk.de).
Das Teil kostet mit EOS Anschluß hinten und M39 Gewinde für Vergrößerungsobjektive vorn 150.-?, ein hochwertiges Vergrößerungsobjektiv (Rodenstock Rodagon, Schneider Kreuznach Componon oder EL-Nikkor) bekommt man bei ebay unter "Labor" nachgeschmissen, weil alle Welt das Fotolabor aufgibt.
Für 50 - 100.-? kriegt man hier die besten Linsen, wenn man nicht unbedingt ein APO-Rodagon oder APO-Componon haben will.

Gruß nimix

hier ein Bild von der MiMaschnecke mit EL-Nikkor 2,8/50mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]46452[/ATTACH_ERROR]
 
DoubleM schrieb:
Ich hab das jetzt richtig verstanden .. Du magst ein paar Bilderchens sehen, welche mit dem Canon-Schnäppchen MP-E 65mm 1:2.8 1-5x Macro Photo entstanden sind ? *insArchivstürm* :p

:D :D :D

Mach dafür dann aber einen MP-E-Thread auf und erzähl dazu, wo das Licht herkommt und so.

Los, fütter mich :-)


Ach ja, zu dem Zuckerbild: das kommt schon saugut rüber.... nur die Objektivkonstruktion hört sich für mich doch sehr abenteuerlich an :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten