peter.dreger@me.com
Themenersteller
Hallo in die Runde,
da ich mich demnächst auch in die Welt der Fotographie begeben möchte und derzeit dabei bin mein Equipment zusammenzustellen habe ich noch 1-2 Fragen bzgl. des benötigten Equipments für Super-Makro Aufnahmen. (Also extremst Vergrößerungen von z.B. Insekten)
Derzeit ist folgendes Equipment geplant (möchte einen guten Kompromiss zwischen Alltags / Portrait Fotografie und eben jenen Makro Aufnahmen).
Budget ist bei ca. 2000 EUR begrenzt und es soll schon auf jeden Fall die 60D sein, da mir in den kleineren Modellen der Sucher einfach zu klein ist.
Canon EOS 60D SLR-Digitalkamera
Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM
Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor
Das Sigma als "Immerdrauf" Objektiv und das 100mm Macro für Portraits sowie Makroaufnahmen und unseren faulen Katzen. Sportaufnahmen oder Tiere in freier Wildbahn sind erstmal nicht geplant.
Jetzt die Frage:
Was benötigte ich noch an Zusatzequipment zum Canon 100mm Macro Objektiv für schöne Extrem-Makros? Das Equipment welches ich bei meinen Recherchen gefunden habe ging über Makrolinsen, Zwischenringe und Retro Adapter. Nun mit welchem lassen sich hier gute Resultate erreichen?
http://www.amazon.de/Raynox-DCR-250...=UTF8&colid=NTHN3K1TC9WG&coliid=IJQ3KZQ7G1OKH
http://www.amazon.de/Automatik-Zwis...UTF8&colid=NTHN3K1TC9WG&coliid=I36K0NO3865696
Tendiere derzeit zu den Zwischenringen - hat jemand hier Erfahrung was mit dem 100mm Objektiv und den Ringen möglich ist? Oder doch lieber ein Retro Adapter? Wobei hier ja 100mm eigentlich dazu führen sollten dass die Vergrößerung kaum merkbar ist, oder?
Vielen Dank im Voraus,
Peter
da ich mich demnächst auch in die Welt der Fotographie begeben möchte und derzeit dabei bin mein Equipment zusammenzustellen habe ich noch 1-2 Fragen bzgl. des benötigten Equipments für Super-Makro Aufnahmen. (Also extremst Vergrößerungen von z.B. Insekten)
Derzeit ist folgendes Equipment geplant (möchte einen guten Kompromiss zwischen Alltags / Portrait Fotografie und eben jenen Makro Aufnahmen).
Budget ist bei ca. 2000 EUR begrenzt und es soll schon auf jeden Fall die 60D sein, da mir in den kleineren Modellen der Sucher einfach zu klein ist.
Canon EOS 60D SLR-Digitalkamera
Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM
Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor
Das Sigma als "Immerdrauf" Objektiv und das 100mm Macro für Portraits sowie Makroaufnahmen und unseren faulen Katzen. Sportaufnahmen oder Tiere in freier Wildbahn sind erstmal nicht geplant.
Jetzt die Frage:
Was benötigte ich noch an Zusatzequipment zum Canon 100mm Macro Objektiv für schöne Extrem-Makros? Das Equipment welches ich bei meinen Recherchen gefunden habe ging über Makrolinsen, Zwischenringe und Retro Adapter. Nun mit welchem lassen sich hier gute Resultate erreichen?
http://www.amazon.de/Raynox-DCR-250...=UTF8&colid=NTHN3K1TC9WG&coliid=IJQ3KZQ7G1OKH
http://www.amazon.de/Automatik-Zwis...UTF8&colid=NTHN3K1TC9WG&coliid=I36K0NO3865696
Tendiere derzeit zu den Zwischenringen - hat jemand hier Erfahrung was mit dem 100mm Objektiv und den Ringen möglich ist? Oder doch lieber ein Retro Adapter? Wobei hier ja 100mm eigentlich dazu führen sollten dass die Vergrößerung kaum merkbar ist, oder?
Vielen Dank im Voraus,
Peter
(Amazon Partnerlink des Forums)