floeperich
Themenersteller
Hey µFT-Experten,
ich als relativer Foto-Novize wollte gern mit meiner GX7 den Einstieg in die Welt der Makro-Fotografie wagen. Ich besitze bereits das 60mm/2.8 von Sigma, meiner bescheidenen Meinung nach eine tolle Portrait-Linse im moderaten Tele-Bereich für kleines Geld. Nun sehe ich zwei Optionen:
1.: Zum Sigma einen Raynox-Vorsatz kaufen.
2.: Ein gebrauchtes Oly 60mm/2.8 Makro erstehen.
Was meint ihr, was die Raynox-Lupe am Sigma so kann? Ist das ein vernünftiger Ersatz für ein dediziertes Makro-Objektiv oder eher zweite Wahl? Auf der anderen Seite: Könnte das Oly-Makro das Sigma für gelegentliche Portraits ersetzen? Ich habe die Diskussion zu Pro und Contra des Zuiko für Nutzung außerhalb der Makro-Fotografie verfolgt und sehe ein, dass es sicher weit bessere Linsen für Portraits gibt, aber wie schlägt sich das Zuiko auf diesem Gebiet eurer Meinung nach im Vergleich zum Sigma? Gibt es da Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe!
ich als relativer Foto-Novize wollte gern mit meiner GX7 den Einstieg in die Welt der Makro-Fotografie wagen. Ich besitze bereits das 60mm/2.8 von Sigma, meiner bescheidenen Meinung nach eine tolle Portrait-Linse im moderaten Tele-Bereich für kleines Geld. Nun sehe ich zwei Optionen:
1.: Zum Sigma einen Raynox-Vorsatz kaufen.
2.: Ein gebrauchtes Oly 60mm/2.8 Makro erstehen.
Was meint ihr, was die Raynox-Lupe am Sigma so kann? Ist das ein vernünftiger Ersatz für ein dediziertes Makro-Objektiv oder eher zweite Wahl? Auf der anderen Seite: Könnte das Oly-Makro das Sigma für gelegentliche Portraits ersetzen? Ich habe die Diskussion zu Pro und Contra des Zuiko für Nutzung außerhalb der Makro-Fotografie verfolgt und sehe ein, dass es sicher weit bessere Linsen für Portraits gibt, aber wie schlägt sich das Zuiko auf diesem Gebiet eurer Meinung nach im Vergleich zum Sigma? Gibt es da Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe!