• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro - Biene auf Blütenteppich

chakotey

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mich gestern bei top Sonnenschein mal an ein "Makro" getraut.

Wie findet Ihr denn daß Bild. Ich bin nämlich nicht ganz zufrieden !!!

Was mir nicht passt, ist die kleine Schärfentiefe von ca. 10-20mm.
OK, erst mal ein paar Daten:

Sigma 70-300 F4-5.6 APO Macro Super II
300mm
Iso100
F13 (!!!!)
1/200s
Spotbelichtung
Blitz

Wie macht Ihr das denn, daß man eine Schärfentiefe von 1-5 cm bekommt. Ich meine noch weiter abblenden als 13 ???
Geht Ihr da eher mit kleinerer Brennweite rann zu Gunsten der Schärfentiefe und stellt später per EBV frei :confused:, oder gibt es da andere Tricks :)

Bitte helfe helfe
 
Mehr Schärfentiefe? Ganz einfach: Nimm eine Kompaktdigi...
Ansonsten ist die Schärfentiefe selbst bei Blende 32 nicht sooo viel größer im Nahbereich. Das ist halt so und damit muss man leben. Oder besser: Die geringe Schärfentiefe kann und soll man gestalterisch nutzen. Wenn man das nicht möchte, muss man das Motiv halt parallel zur Filmebene aka Sensorebene ausrichten.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten