• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makrfotoragpie,bitte helft mir den Anfang zu machen.

Ecard

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe mir kürzlich mein Canon MP-E 65mm gekauft mitdem Blitz MT-24EX. Aber jetzt brauche ich die ersten Tipps wodrauf ich achten muß bzw.sollte. Könntet ihr mir vielleicht noh ein gutes Buch empfehlen?
Freue mich auf viele Tipps, schon mal >Danke<
MfG
Arne
 
PeterD schrieb:
Was zum Henker ist Maro ... Makrfff ... Makrfotoragpie ???
:D
1.) Makrofotografie nach dem 5. Bier
oder
2.) mal über eine neue Tastatur nachdenken

Such's dir aus (*** duck und wech ***) :D :) :p
 
Das Canon MP-E65mm ist mein erstes Objektiv. Ich habe bis jetzt noch überhaupt keine Erfahrung mit MACROFOTOGRAPHIE.
MfG
Arne
 
Hallo,
ich möchte hauptsächlich die Pflanzenwelt erforschen. Das heißt Blüten, Blätter, Pflanzen und auch Pflanzenschädlinge.
MfG
Arne
 
Ecard schrieb:
ich möchte hauptsächlich die Pflanzenwelt erforschen.

Na, die Blümchen und so halten ja still - notfalls mit ins Zimmer nehmen, Stativ aufbauen, loslegen. Da geht dann auch mehr als 1:1.

Wo liegt denn genau dein Problem?
 
Problem, welch Problem?

Hey!
Also Probleme habe ich noch nicht. Da ch das Objektiv erst seid kurzem habe und bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hatte es richtig auszureizen. Ich habe für den Blitz leider kein deutsch sprachiges Handbuch bekommen, kennst du bzw. ihr euch damit vielleicht aus? Muß ich irgend etwas beachten? Ich habe als "normalen" Blitz den 550.
Ich suche eigentlich wertvolle Tipps zur Makrofotographie, bevor ich alles schon am Anfang falsch mache. Möchte mit Blüten anfangen, aber denn auch ziemlich schnell zu Schädlingen übersteigen und denn hätte ich natürlich auch Lust Bilder von Fliegen etc. zu machen.
MfG
Arne :)
 
> Das Canon MP-E65mm ist mein erstes Objektiv. Ich habe bis jetzt noch
> überhaupt keine Erfahrung mit MACROFOTOGRAPHIE.

Dann würde ich sagen, da hast du zum Einstieg das falsche gekauft. 1:1 ist schon Extremmacro und benötigt einiges an Erfahrung. Leg dir besser noch ein normales Macro zu (ab 100mm) - zur Not ein Cosina - und mache dich damit dann mit Lichtführung, Schärfentiefe und "ruhig halten" vertraut.

Und für deine gewünschten Motive ist 1:1 swieso nur in Sonderfällen nutzbar.


Andreas
 
Tja, ich habe von anderen Leuten das Objektiv empfohlen bekommen und wir alle wissen was Objektive kostet, also mal eben ein anderes kaufen liegt momentan nicht drinn. Aber ihr könnt mir ja vielleicht helfen, mit dem Objekti richtig um zu gehen. >oder?<
Gruß
Arne
 
Ecard schrieb:
Aber ihr könnt mir ja vielleicht helfen, mit dem Objekti richtig um zu gehen.

Ich fürchte, da mußt einfach mal ein bißchen konkreter werden und schildern, wo es denn hapert.

Falsch machen kannst du da doch gar nicht viel. Vergrößerungsmaßstab einstellen, Blende möglich weit schließen, Blitz einschalten, evtl. die Ratio etwas verändern und dich dann deinem Motiv nähern, bis es scharf ist. Dann abdrücken und freuen :D

Du solltest allerdings mit 1:1 anfangen und nicht mit 5:1 - letzteres dürfte wegen der geringen Schärfentiefe doch eher erst mal frustrierend sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten