• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maisernte

JKG

Themenersteller
Gestern in der Mittagspause konnte ich ein wenig bei der Maisernte zusehen, schön, wenn andere arbeiten. ;)

EXIF:

Maisernte 1
1/250, 8.00, 200 mm, ISO 100

Maisernte 2
1/250, 9.00, 200 mm, ISO 100

Ernte hinten
1/250, 9.00, 66 mm, ISO 100

Maismäher
1/250, 9.00, 52 mm, ISO 100
 
Die beiden mittleren Fotos erscheinen mit ein wenig zu hell. Die Fotos Nr. 1 und 4 sind schon toll belichtet, da stimmt alles.

Gruß

Willi
 
Das mit Bild 2 und 3 sehe ich genauso. Schönes Motiv!

Gruss, Stefan
 
Ist schon komisch, da alle Bilder vom gleichen Standort (war zu faul, mich zu bewegen) ;) gemacht wurden. Mit der Sonne fast genau im Rücken. Wie kann das sein?
 
Das hatte ich auch schon überlegt, Joachim. Die Einstellungen sind größtenteils identisch, also kann der entscheidende Faktor eigentlich nur der Lichteinfallswinkel sein. Ein wenig gedreht hast Du Dich ja doch, denn der Bildausschnitt ist erkennbar anders.

Wenn man sich jetzt den Schattenverlauf in den Bildern ansieht, dann erkennt man, dass bei den beiden mittleren Bildern die Sonne deutlich höher gestanden hat. Die Schatten sind kurz und unter den Fahrzeugen. Bei Bild 1 und 4 steht die Sonne tiefer, weil der Schatten nach rechts auch vom Fahrzeug weg geht.

Also, entweder hast Du Dich bei den mittleren Fotos in eine andere Richtung gedreht oder die Fotos 1 und 4 sind später entstanden als 2 und 3. Es kann natürlich auch sein, das beides zutrifft, also anderer Blickwinkel und andere Zeit, aber das wirst Du besser beurteilen können.

Vielleicht schreibst Du ja mal, ob meine Vermutung zutrifft.

Gruß

Willi
 
PhilippBohn schrieb:
die mittleren sehen nach Tiefen und Lichter aus ! ! ( sogar extrem finde ich )

Gruss Philipp

Nö, keine EBV außer schärfen nach verkleinern.

@ Willi

Die Bilder sind im Abstand von ca. 2-3 Minuten gemacht worden, da kann der Lichteinfallswinkel sich nicht großartig geändert haben. Es bleibt rätselhaft.
 
Sie Dir doch mal die Schatten an. Du musst Dich doch zumindest etwas gedreht haben ?

Gruß

Willi
 
Nimm mal einen sonnigen Tag, stelle Dich an eine freie Stelle und mache Aufnahmen im Querformat rund um Dich rum (360 Grad). Stelle die Kamera auf M und mache die Einstellungen für Blende und Belichtungszeit manuell.
Du wirst staunen, wie unterschiedlich hell die Aufnahmen sind.

Mache das ganze noch mal und mache das mit einem der Automatikprogramme. Da wirst Du reichlich Müll produzieren. Das ist so - wirklich.

Gruß

Willi
 
Da muß ich dann wohl beim nächsten Mal besser drauf achten. Man lernt eben nie aus. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten