• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maike... mein erstes richtiges Fotoshooting

Andre554

Themenersteller
Hallo Zusammen,

jetzt habe ich mich endlich mal getraut. Anbei mal ein paar Bilder von Maike. Für mich war es das erste Shooting mit Menschen. Ich fotografierte bisher nur Architektur, Landschaften und ein wenig im Eventbereich (Partyfotos).

Bei Laien kommen die Bilder durchweg gut an, befreundete Fotografen gaben mir bereits Tipps, die ich auch versucht habe umzusetzen. Jetzt geht es darum, die Ergebnisse zu beurteilen.

Entstanden sind die Bilder mit meiner Canon EOS 550D, dem Canon 50mm 1.4er Objektiv und zum Teil mit einem 110cm Goldreflektor. Exifs sollten dabei sein ;-)

Ich bitte euch um Eure Meinungen und ernsthafte, ehrliche und wenn möglich konstruktive Kritik. Ich bin nicht aus Zucker ;-) Die Bilder sind nicht perfekt, das weiß ich ;-)

Vielen Dank an Euch im Voraus!

Gruß

André
 
meine erster Eindruck ... schade, hübsches Modell, aber etwas 'steif' ...
vielleicht ist es ja auch ihr 'erstes richtiges Fotoshooting' :angel: ...

durch die stark geöffnete Blende, sind die Schärfepunkte nicht immer
da, wo sie sollten ...

beim vierten ist es schade, dass der Halm im Gesicht doch eher stört,
als dass er als 'Stilmittel' dient ...
 
Nur was zum letzten Bild:
Model plus Spiegelung im Wasser macht was her. Wenn sich das Model zB hingekniet hätte, dann hätte man diese beiden Elemente (Model + Spiegelung) zu einem Hochkant-Bild ausfüllen können und den Rest drumherum etwas weggenommen. Da hätte es wahrscheinlich mehr Brennweite als die 50mm gebraucht.

Die Unschärfe auf mehr oder weniger allen Bildern bzw. Fehlfokus siehst Du ja bestimmt selbst.

Ein Goldreflektor macht Gesichter ganz schnell gelbsüchtig. Besser was neutrales wie Silber.

Maike scheint noch etwas gehemmt. Ein herzhaftes Lachen steht ihr bestimmt gut und würde auch zum sommerlichen Setting ganz gut passen.
 
Hallo,

ich denke du warst mit einer Freundin unterwegs und nicht mit einem model. Daher lasse ich mimik etc mal raus. Wenn du mehr mit menschen machst, versuch sie etwas aufzulockern und denk dir szenarien aus, damit die bilder nicht zu gestellt aussehen..

#1 Schönes Bild. Schärfe sitzt soweit ich das beurteilen kann. Mir gefällt der Schärfeverlauf auf der mauer. vielleicht nächstes mal noch schräger zur mauer siehe #2

#2 Auch schönes Bild tolle Farben. Leider sitzt hier die Schärfe nicht auf den augen.

#3 Schönes bokeh nur stört mich ein wenig der schlagschatte.. ich mag sonst total ausgeleuchtete Bilder nicht so da ich schatte interessant finde. aber hier fällt er ungünstig. Die Haut ist mir ein Ticken zu hell im Kontrast zum HG

#4 Nächstes mal den grashalm abreißen.. dann blickpunkt etwas tifer und durch die halme das Model da erwischen, wo das Gesicht mehr oder minder nicht von den Halmen gekreuzt wird.. Oder das Model etwas weiter weg von den Halmen und du näher dran..

#5 Unscharf oder verwackelt.. Die Spiegelung hast du ganz gut hinbekommen..
 
Neben dem bereits gesagten (Fokus sitzt nicht, stark geöffnete Blende) fallen mir noch zwei Sachen auf. Auf der zweiten Aufnahme ist der Arm angeschnitten, obwohl über dem Kopf noch genug Luft gewesen wäre. Auf der dritten Aufnahme ist dagegen der Kopf angeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal vielen Dank für Eure Beiträge!

Ich werde jetzt nach und nach Stellung nehmen ;-)

@********** – Danke ;-) Ich denke, das Maike und ich noch mal zusammen arbeiten werden. Wie von Hatty85 vermutet. Maike ist mehr eine Freundin, als ein Model, auch wenn wir uns noch nicht lang kennen, hat sie mich ermutigt, überhaupt in den People-Bereich zu gehen. Aber sie stand schon häufiger vor, als ich hinter der Kamera ;-) Soweit ich weiß hat sie schon mal bei einem Profi Bilder machen lassen. Mit der Schärfe habe ich immer so meine Probleme, das muss ich eingestehen, da es bei vielen Bildern so ist. Der Halm im Gesicht ist mir persönlich noch gar nicht negativ aufgefallen. Danke dafür.

@stibbich – Das erste Bild ist auch mein Favorit aus der Serie… Beim 4 Bild war ich mir auch nicht ganz sicher ob ich es einstellen soll, aber es gefiel mir so ganz gut und ich dachte ein Versuch ist es Wert. Der Fokus sitzt auch bei anderen Bildern nicht, leider 

@ultron – Danke für den Tipp, das mit der Brennweite hätte ich einfach umsetzten können. Den Goldreflektor hatte ich bewusst gewählt, da mir die Ausbeutung vor Ort besser gefallen hat, als mit Silber, was ich zuerst probierte.

@Hatty85 – Vielen Dank für deinen Umfangreichen Beitrag. Du hast Recht, Maike ist kein Model. Sollte ich das beim nächsten Mal vielleicht lieber gleich im ersten Post erwähnen? Bei Bild 3 ist mir der Schlagschatten auch aufgefallen. Helligkeit und Kontrast kann ich nachbessern und nachliefern ;-)

@daxfux2003 – Danke für deine Kritik am Beschnitt, besonders wenn es darum geht, Körperteile etc. zu scheiden, bin ich mir noch unsicher, was, wann und wie… Bei der ersten Aufnahme muss ich sagen, das der Beschnitt, so wie er ist Absicht ist, weil es mir so sehr gut gefallen hat.

Also wenn ich grob zusammen fassen darf, ist vorerst das wichtigste für mich, die korrekte Anpassung der Blende und der Umgang mit dem Model, z.B. eine lockere Atmosphäre schaffen etc.?
 
Hallo André,
vieles wurde schon gesagt, was auch mir auf der Zunge liegt...
Insgesamt finde ich Deine Bildideen und die Umsetzung gut.
Trotzdem kurz meinen Senf dazu:
#1 Fokus lieber auf die Augen (Wahl des AF-Feldes?)
#2 gefällt mir aus der Serie am besten, ev. den Arm ein wenig überarbeiten, auch hier fehlt die Schärfe im Gesicht
#3 schönes Licht, leider Haut überstrahlt und Teile der Haare saufen ab
#4 fällt mir der Weißabgleich auf, der im Gesicht nicht passt, ev. anders beschneiden?
#5 Idee gut, Lichtspiel im Wasser schön, aber die Pose wirkt etwas verloren und auch hier wieder das Thema Schärfe und Schnitt

Irgendwie müsste mehr Schärfe her - spiel mal ein wenig mit der Blende und den AF-Feldern/AF-Modus. Das 50 1.4 kann das eigentlich besser.
Dein Model hat Potential - ruf es ab!
 
@wurzelwaerk - Vielen Dank auch für deine Kritik!

Die AF-Felder hatte ich eigentlich bewusst manuell ausgewählt, anfänglich hatte ich nur das mittlere genutzt und dann die Kamera geschwenkt, das hab ich dann ganz schnell wieder gelassen und für jede Einstellung erneut das AF-Messfeld im Sucher ausgewählt. Ich glaube, das ich vielleicht auch zu wenig darauf geachtet habe, die Kamera ruhig zu halten. Und auf die Blende natürlich. AF-Modus war immer One-Shot...

Gruß

André
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera ruhig halten sollte nicht das Problem gewesen sein bei den kurzen Belichtungszeiten von 1/500 und weniger.
Die äußeren AF-Felder der 550D sprechen nur auf horizontale ODER vertikale Kontraste an, je nachdem wo sie sich befinden. Einzig der mittlere ist ein Kreuzsensor.
Wenn Du also die äußeren verwendest, musst Du sicher sein, daß er auch wirklich "gebissen" hat. Verschwenken mit dem mittleren bei f/2 ist in der Tat keine gute Idee.

Du könntest ein Stativ versuchen. Dann ist Ausschnittwahl und AF-Feld-Wahl leichter. Dabei dann das AF-Feld genau auf die Augen legen - es sei denn, es soll was anderes scharf sein.
Bei f/2 kommt es auch zum tragen, wenn Du selber mit der Kamera nach vorn oder hinten "schwankst".
 
@wurzelwaerk - Nochmal vielen Dank. So genau hatte ich mich dann doch nicht damit befasst, das es verschiedene AF-Felder gibt, hatte ich gar nicht bedacht und gerade habe ich in einem Test der 550D gelesen, das nur das Mittlere bei einer Bleinde kleiner als 2.8 korrekt arbeitet. Ich werde also demnächst mal versuchen, bei Verwendung der äußeren Felder mit Blende 2.8, 3.2 etc. zu fotografieren. Dann lasse ich wieder etwas von mir sehen.
 
Mit der Schärfe habe ich immer so meine Probleme, das muss ich eingestehen, da es bei vielen Bildern so ist.

Hallo,

wenn Du den Eindruck hast, generelle Schwierigkeiten mit der Schärfe zu haben, kann das auch auf ein Back- oder Frontfokusproblem hindeuten.
Hatte ich bis vor kurzem auch mit meinem EF 100 2.0. Wunderte mich auch immer wieder, keine vernünftige Schärfe hinzubekommen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu findest du hier:
www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Viel Spaß beim testen !
 
...nur das Mittlere bei einer Bleinde kleiner als 2.8 korrekt arbeitet. Ich werde also demnächst mal versuchen, bei Verwendung der äußeren Felder mit Blende 2.8, 3.2 etc. zu fotografieren...

Passt zwar eigentlich nicht hier in die Galerie, aber vielleicht hilft es Dir ja:

Ich denke, da hast Du was missverstanden.
a) 2.8 ist größer als 5.6 oder 3.2 (Blende ist immer 1/x)
b) alle Deine AF-Sensoren fokussieren maximal bis f/5.6, danach wirds ihnen zu dunkel und sie verweigern die Arbeit - das gilt alles für Offenblende am Objektiv, denn abgeblendet wird erst im Moment der Aufnahme (es gibt z.B. Tele mit Blende 4.5-6.3, mit denen hättest Du am langen Ende ein Problem)
c) der mittlere Kreuzsensor hat bei Blenden größer/gleich f/2.8 eine erhöhte Empfindlichkeit (also bei 1.0, 1.2, 1.4, 1.8, 2.0, 2.8, wiederrum ist Offenblende gemeint) - findet also mit lichtstarken Objektiven den Fokus besser/genauer
 
Zuletzt bearbeitet:
@TeD69 - Danke für den Tipp! Ich werde den Test heute mal durchführen und dann hier berichten. Beim großen blauen Fluss ist der Umtasuch ja kein Problem!

@wurzelwaerk - Ja du hast Recht, das hatte ich falsch verstanden, ich das sich das auf die Zahl bezieht und nicht auf die Blendenöffnung bzw. Schließung. Jetzt ist das ganz auch logisch... Dank dir für den Hinweis!
 
Hallo,

wenn Du den Eindruck hast, generelle Schwierigkeiten mit der Schärfe zu haben, kann das auch auf ein Back- oder Frontfokusproblem hindeuten.
Hatte ich bis vor kurzem auch mit meinem EF 100 2.0. Wunderte mich auch immer wieder, keine vernünftige Schärfe hinzubekommen. Eine ausführliche Beschreibung hierzu findest du hier:
www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Viel Spaß beim testen !

Sofern ich das beurteilen kann, scheint alles in Ordnung zu sein. Zu mindest macht das Erste den Eindruck, allerdings habe ich mehrere Bilder gemacht und die sehen fast alle so aus wie das Zweite und das Dritte... Bin mir da nicht so sicher, liegt das noch in dem Toleranzbereich, der bei Traumflieger von Dipl. Ing. Christian Scharrer angegebenen ist?

Ich weiche hier jetzt wirklich von Thema ab, aber es wäre schon wichtig für mich zu wissen, ob mit meinem Objektiv alles in Ordnung ist, dann brauch ich nicht an mir zu zweifeln ;-) Ich bitte dies zu entschuldigen. Bei Bedarf erstelle ich einen Beitrag in "Canon EF / EF-S - Objektive "

Gruß

André
 
Hallo Maike,
ich kann in Bild 2 und 3 schon einen Frontfokus erkennen.
Tip von mir: Schau dir einfach mal die unzähligen Beispielbilder unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222495 an. Mach die ein oder andere vergleichbare Aufnahme - Exifs sind ja meist dabei - , wie z.B. Kopfportrait o.ä. und vergleiche diese mit deinen Aufnahmen. Unterschied feststellbar ???
Mein Frontfokus-Problem mit dem EF 100 2.0 erkannte ich erst mit den klassischen Entenbildern. Behoben werden kann es z.B. hier: www.geissler-service.de .
Grüße
Detlef
 
Hallo Detlef,

danke für dein Feedback, da ich noch im Rückgabefenster von 4 Wochen des Online-Händlers bin, werde ich jetzt einfach erstmal einen Umtausch vornehmen. Mal schauen ob das Ersatzobjektiv besser fokussiert, an sonsten werde ich wohl Kamera und Objektiv zur Justage einschicken müssen... oder?

Gruß

André

Ergänzung: Der Online-Händler ist nicht bereit den Umtausch vorzunehmen, sondern verwies mich auf den Canon Support. Also doch einschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten