• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magnolie

loewe0703

Themenersteller
Da die Flora und Faune zur Zeit noch nicht gerade sehr viel hergibt, habe ich mich auf das konzentriert, was verfügbar ist. Der Tiefenschärfe wegen habe ich mein 70-210 mm EF Zoom verwendet (macht doch Sinn, oder?), im AV-Modus Blende 5,6 gewählt und die Lichteinstrahlung so genommen, wie sie mir von Mutter Natur vorgegeben wurde.

Verschlusszeit: 1/250
ISO 400

Habe das Originalphoto dann lediglich etwas geschnitten.

Frage: Was wäre besser zu machen? Damit meine ich das, was ein Newcomer zunächst einmal beherzigen sollte!!!
 
Ich findes es ganz nett.

Schöne Idee die Blüte mal von "Hinten" zu fotografieren. Ein wenig störend sind die hellen "Flecken" im Hintergrund. Die lassen die Blüte etwas "grau" aussehen.

Ich würde es einfach noch einmal aus unterschiedlichen Winkeln probieren. möglichst mit einem nur dunklen Hintergrund.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Ich findes es ganz nett.

Schöne Idee die Blüte mal von "Hinten" zu fotografieren. Ein wenig störend sind die hellen "Flecken" im Hintergrund. Die lassen die Blüte etwas "grau" aussehen.

Ich würde es einfach noch einmal aus unterschiedlichen Winkeln probieren. möglichst mit einem nur dunklen Hintergrund.

Grüße

Da dieser Magnolienstrauch ein Magnolienbaum ist :) und ich von daher aus dem Fenster heraus "operieren" muß, ist das mit dem "von hinten oder von vorne" :D nicht in meinem Ermessen! Das mit den hellen Flächen im Hintergrund konnte ich allerdings optimieren - durch Auswahl einer anderen Blüte .........! :p BESSER?
 
Hmmm....

nach meiner bescheidenen Meinung: Jein!
Die erste Blüte war schöner, bei der zweiten finde ich den Hintergrund besser, aber auch nicht optimal. Leider sind jetzt ein wenig zu viel Äste und Blätter zu sehen. Das fand ich am ersten Bild gut, dass es sich so auf die Blüte konzentrierte...

Aber nicht den Mut verlieren... Mir geht es auch oft so...
Gestern habe ich ca. 15 Minuten mit Kamera und Stativ rumgewurschtelt bis ich den richtigen Winkel und den richtigen Ausschnitt für ein Foto hatte. Als ich endlich so weit war, schob sich ca. 2 Sekunden bevior ich ausgelöst habe blitzschnell eine Wolke vor die Sonne :(

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten