• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern und kein anfang

ersatzreifen

Themenersteller
Hallo

Ich habe meine Eos 500D mit magic lantern ausgestattet.
doch es sind soviele einstellungs möglichkeiten....

kann mir wer ggf ein paar gute einstellungs tipp/daten zum anfang geben?
 
Im Fotobereich bietet ML vor allem zusätzliche Funktionen für sehr spezielle Zwecke, wie erweiterte Belichtungsreihen, Intervalltimer, feinstufigere und erweiterte ISO-Einstellungen. Brauchst Du davon etwas?

Bei Liveview gibt es mehrere Funktionen, die das manuelle Fokussieren erleichtern, und ein paar Spezialfunktionen wie Fokusfalle, Fokusstacking oder bewegungsgesteuertes Auslösen. Brauchst Du davon etwas?

Im Videobereich gibt es bei der 500D im Wesentlichen nur Verbesserungen beim Fokussieren. Brauchst Du das?

Falls Du dreimal "Nein" geantwortet hast, ist ML für Dich uninteressant.
 
Warum hast Du ML installiert und weißt nicht was Du davon brauchst?
 
nun ich habe mich mit der hdr technik auseinander gesetzt.
da bin ich mit ML zu sehr guten ergebnissen gekommen.

doch ich bin mir sicher das es nicht alles ist was ML zubieten hat.
deswegen würde ich mein wissen gerne vertiefen!

grüße aus haltern am see
 
Genau, ich habe die Erfahrung gemacht, dass unter dem Link alle Funktionen gut erklärt werden.

Aber wie es scheint suchst Du hier jemanden, der Dir alle Möglichkeiten durchkaut und Du dir dann was aussuchen kannst.
 
Hatte des auf meiner 600d auch mal drauf gehabt...coole sache! Aber habt ihr es auch, das solche Pixelfehler auf den Monitor zusehen sind? vorallen am abend sieht man es ganz deutlich!? deswegen habe ich es auch wieder runtergeschmißen:)

Jack
 
Nun denn: Ich habe nur ganz, ganz wenig gefunden, was für mich interessant ist. Konkret die erweiterten Belichtungsreihen (HDR und Langzeit), der schnelle Zoom bei der Wiedergabe und evtl. die komfortablere manuelle Liveview-Fokussierung. Auch für die Fokusfalle bzw. bewegungsgesteuerte Aufnahme habe ich möglicherweise mal Bedarf.

Wenn man sich klar macht, was für Sachen man nicht macht, dann wird die ML-Einstellung schon viel übersichtlicher. Bei mir z.B. Video (ist bei der 500D ohnehin beschränkt), Timelapse, Makro mit AF-Objektiv, Lowlight-Fotografie mit irren ISO-Einstellungen.
 
Ich habe meine Eos 500D mit magic lantern ausgestattet.

...

kann mir wer ggf ein paar gute einstellungs tipp/daten zum anfang geben?

Ich weiß nicht ob die 500D auch einen Sensor hat um das Display je nach Lichteinstrahlung heller oder dunkler zu stellen.
Die 5D MkII hat solch einen Sensor und mit ML kann ich die Kamera berührungslos auslösen.
Zu finden im Menü "Shoot" unter "LCDSensor Remote"
Das nutze ich sehr oft wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe. Das ersetzt mir die Kabelfernbedienung oder die IR-Fernbedienung wenn ich sie mal wieder vergessen habe.

Nachtrag:
Und was ich gar nicht mehr missen möchte ist die Vergrösserung in der Bilderschau direkt auf die höchste Stufe. Mit einem weiteren Druck auf die Lupentaste wird das Bild wieder normal angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob die 500D auch einen Sensor hat um das Display je nach Lichteinstrahlung heller oder dunkler zu stellen.
Die 5D MkII hat solch einen Sensor und mit ML kann ich die Kamera berührungslos auslösen.
Zu finden im Menü "Shoot" unter "LCDSensor Remote"

Das geht mit der 500D auch. Mir ist aber keine sinnvolle Anwendung dafür eingefallen. In welchen Situationen nutzt Du das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten