• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern m.E. nicht empfehlenswert (600D)

mit-Canon-auf-Spatzen

Themenersteller
Hallo,

Ich habe heute die aktuellste Fassung von ML installiert, das geht ganz prima und man muss keine Angst um seine Kamera haben. Ich war sehr gespannt auf die sehr wünschenswerte Erweiterung.

Aber im Betrieb halte ich die Software leider für nahezu unbrauchbar. Sie scheint sehr buggy, das Ganze ist sehr unübersichtlich, die Anzeigen und Fenster flackern wie wild, teilweise überlagern sich die Einblendungen mit den Anzeigen der normalen Firmware, manche Features scheinen einfach nicht zu funktionieren. Die Hilfen zur Fokussierung sind sehr zweifelhaft, mit dem normalen Livebild funktioniert das nicht schlechter. Der bei der 600D mitgelieferte Digitalzoom arbeitet m.E. besser als die Zoomfunktion von ML.

Aber was das Schlimmste ist: Die Software braucht Strom wie verrückt. Trotz Batteriegriff waren die Akkus schon nach kurzer Zeit des Einstellens und Testens leer gefressen, dafür wird die Kamera in der Hand recht warm. Jedesmal, nachdem sich das Display abgeschaltet hat und man es wieder anwirft, wird die Software erneut nachgeladen. Die ständigen Zugriffe auf die Karte und eine offenbar hohe Prozessorauslastung führen zu einem exorbitanten Stromverbrauch.

Leider also nichts für mich, schade - ML ist offenbar doch mehr ein experimentelles Projekt von und für einige Freaks.
 
Kann keinen einzigen genannten Punkt nachvollziehen!

Nutze die alte Januar Version erfolgreich auf der 550D keinerlei Problem egal welcher Art.

Versuch mal ne ältere Version.

MfG
B.DeKid
 
Ich würde dass nicht so pauschalisieren. Immerhin scheint es ja auf den meisten Kameras problemlos zu funktionieren, zumindest bei den 550D´s. Auch bei mir läuft es ja ohne Probleme (550D). ;)
 
Ich würde dass nicht so pauschalisieren. Immerhin scheint es ja auf den meisten Kameras problemlos zu funktionieren, zumindest bei den 550D´s. Auch bei mir läuft es ja ohne Probleme (550D). ;)

Da kann ich mich anschließen.


Was ich aber nachvollziehen kann, ist das Argument mit den buggy Anzeigen. Teilweise ist das wirklich nicht gut gelöst. Dass manche Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen, liegt aber meistens an den Einstellungen. Ich habe mich beim ersten Installieren z.B. gewundert, warum im Videomodus der Autofocus nicht mehr ging. Dabei hatte ich vergessen, dass ich vor der Installation die Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte...
 
Hallo,

ich hatte die Version vom 27.10. geladen, die auf der ML-Seite als "Highly recommended" bezeichnet wird - das scheint etwas zu hoch geriffen...

Auf den Hinweis von BDeKid habe ich dann die Version vom 22.8. installiert. Die scheint stabiler zu laufen und lädt beim Kamerastart schneller, es erscheint kein ML-Logo. Was leider bleibt, ist die mangelhafte Unterstützung der Zoomfunktion. Der Digitalzoom steht nur während der Aufnahme zur Verfügung, nicht beim Einschalten der LV. Habe ich während der Aufnahme mit der +-Taste das kleine Hilfsfenster zum Fokussieren eingeblendet und aktiviere dann mit der DISP- und +-Taste den Digitalzoom, wird zum einen die Bedienungsanzeige der Canonsoftware teilweise angeschnitten und zum anderen stürzt das Fokussierfenster mit einem Flimmerbild bis zum nächsten Neustart der Kamera dauerhaft ab.

Zum Stromverbrauch dieser Version kann ich im Moment noch nichts sagen, subjektiv empfunden scheint die Kamera weniger warm zu werden.

mfg Kleisterfahrer
 
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage an alle 600D Besitzer, die Magic Lantern nutzen. Ich bin kurz davor Magic Lantern zu installieren und möchte Videos natürlich mit Ton drehen. Dazu möchte ich ein externes Mikro an die 600D anschließen. Funktioniert das mit ML, oder nicht. Ich lese oft, daß Videos nur ohne Ton zu bewerkstelligen sind. Bitte um Hilfe !!
 
Das ist ja schon mal erfreulich. In der UserGuide von ML steht:

...The 600D/T3i already has manual audio control, but right now it’s not possible to change
audio settings from Magic Lantern. You can only use audio meters during recording...


Heißt das, daß ich die ML Audioeinstellungen doch nutzen kann, aber nur wenn ich aufnehme ?

Ach ja noch was, ist es bei der 600D mit ML möglich einen Kopfhörer über USB anzuschließen ?
 
Heißt das, daß ich die ML Audioeinstellungen doch nutzen kann, aber nur wenn ich aufnehme ?
Unter ML funktioniert alles ganz normal, aber du kannst keine Audioeinstellungen im ML Menü verändern. Lediglich der Aufnahmepegel wir dir durch die Balken angezeigt (im Menü under LiveV - Audio Meters), der Pegel ist allerdings nicht ganz korrekt.

Ach ja noch was, ist es bei der 600D mit ML möglich einen Kopfhörer über USB anzuschließen ?
Nein, Audio Monitoring funktioniert bei der 600D nicht.
 
Jetzt habe ich es endlich gewagt. ML Dezemberversion ist installiert. Und ich bin begeistert. Special thanks to Alex. Der Audiopegel wird übrigens tatsächlich nur während der Aufnahme angezeigt. So, jetzt muß ich aber noch viel ausprobieren...
Ach ja, was bedeutet denn das kleine Quadrat mit der Prozentangabe in der Mitte des Displays ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten