• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern Kartenproblem?

toenne

Themenersteller
Ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, über die Suche habe ich nix gefunden: Ich habe auf meiner 50D ML (pre0.2.2 vom 22.12.2011) und benutze zwei CF-Cards Sandisk Ultra II 4GB sowie eine Sandisk Ultra II 1GB - alles bestens.
Nun habe ich mir noch eine Sandisk Ultra 8GB (http://www.sandisk.de/products/imaging/sandisk-ultra-compact-flash) zugelegt und ML draufgeschubst...und nix passiert, ML wird nicht gebootet (Kamera funktioniert davon abgesehen einwandfrei).
Ist die Karte nicht geeignet oder muss ich sie erst auf irgendeine Art und Weise vorbereiten? In der Kamera formatiert wurde sie vorher natürlich.

Gruss
Toenne
 
Hallo Toenne!

Für die Erstinstallation ist es nicht ausreichend, einfach nur die ML-Firmware (autoexec.bin) auf der Karte zu haben. Zusätzlich muss einmalig ein spezielles Boot-Flag in der Kamera gesetzt werden, damit anschließend beim Startvorgang nach der autoexec.bin gesucht (und diese bei Vorhandensein ausgeführt) wird. Aus diesem Grund ist es erforderlich, einmal den Vorgang zur Firmware-Aktualisierung (mit der enstprechenden .FIR-Datei) durchzuführen. (Siehe auch http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/Install)

[EDIT] Ich sehe jetzt erst beim zweiten Lesen, dass auf der 50D bereits ML läuft (das Boot-Flag also gesetzt ist), und mit zwei anderen Karten auch funktioniert. Das ist in der Tat etwas seltsam... Mein Vorschlag wäre jetzt auch "in der Kamera formatieren" gewesen, das hast Du ja aber offenbar schon versucht.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe es nach einiger googelei nun selbst gefunden: Es gibt ein Tool namens "EOScard.exe". Karte in den Kartenleser, Häckchen bei 'EOS_DEVELOP' und 'BOOTDISK' -> funzt.
Man muss die Karte also wohl zunächst bootfähig machen, k.A. wieso das bei meinen drei anderen Karten schon von Haus aus so war.

Gruss
Toenne
 
Interessant. D.h. es reicht offenbar nicht aus, das Boot-Flag in der Kamera gesetzt und autoexec.bin auf der Karte zu haben; sondern die Karte muss darüber hinaus auch noch spezielle Eigenschaften aufweisen (spezielle 'Signaturen' im Bootsektor) - http://magiclantern.wikia.com/wiki/Bootdisk.

Hätte ich so auch nicht unbedingt erwartet - Danke für's Teilen!
Mit MacBoot gibt's übrigens auch ein Gegenstück zu EOSCard für Mac OS X.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten