• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

in dem du bei take a pic ever 10sek einträgst und den intervalometer on stellt, dann mal nach 4 stunden zu deine cam gehst und alles ausschaltest so schwierig sollte es nicht sein
 
was ist eigentlich der unterschied zwischen der version von deti und alex?

alex ist doch der hauptcoder... und deti verändert dann wohl die version von alex wie deti es gern hätte?
 
was ist eigentlich der unterschied zwischen der version von deti und alex?

alex ist doch der hauptcoder... und deti verändert dann wohl die version von alex wie deti es gern hätte?

Die Versionen von Deti sind getestet!
Was Kino Joe hier trommelt ist nicht getestet!
Sieht man doch am Ergebnis..., rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln... :lol:
 
würde ich so nicht unbrdingt sagen

aber mal was anderes
gibt es bei der letzten version noch den modus flash/no flash
und wenn ich bilder mit blitz mache ist nach paar bildern ml weg und ich muss meine cam neu starten
 
man warum so aggro am sonntag

king joe wie stehst du zu den devs?

codest du mit? oder hast du so viel zeit, dass du immer gleich die neusten releases hier postest, wenn sie auf der googlegroups site erscheinen?
 
ich finds jedenfalls super was kino joe macht.
ich guck eigentlich immer zuerst hier nach ob es wieder ne neue version von ML gibt...
also vielen dank an dieser stelle :)

und ich hatte eigentlich mit den versionen von alex bis jetzt noch kaum probleme. (eine hatte mal ne macke aber da gabs am nächsten tag ne gefixte version)
 
alex ist doch der hauptcoder... und deti verändert dann wohl die version von alex wie deti es gern hätte?
Das mache ich auch. Ich ziehe mir den jeweils aktuelle Version aus dem Repository und lasse das patch-Tool laufen, das ein paar Anpassungen vornimmt. Dann kompiliere ich und spiele es auf die Karte.
 
Du kannst doch unterschiedliche Settings setzen und in einer Config-Datei alles speichern. Hast Du das Menü oder die Beschreibung Dir nie angesehen?
 
was für anpassungen
Kleinigkeiten, genau genommen. Ich entferne ein paar Dinge direkt aus dem Code bzw. deaktiviere sie so, dass ich damit weder im Menü noch in der Konfig belästigt werde. Auch sind ein paar Einstellungen bei mir anders. Hat den Vorteil, dass ich idR keine Konfig-Datei brauche.

Wie gesagt, es handelt sich dabei um meine persönliche Präferenzen. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er fertige Builds nutzt oder selbst tätig wird. Da ich gern programmiere habe ich mich eben für die zweite Variante entschieden. ;)
 
@bruno

ging das an mich

klar habe ich fast alles gelesen aber dwnnoch kann ich im code nix ändern da ich dem programmen nicht mächtig bin und der code für mich nur zahlen und buchstaben
 
Was brauchst du denn noch in ML?

Ich wäre ja im Gegenteil dafür, dass man den Quellcode mal aufräumt bzw. modulare Versionen anbietet, so dass man Teile einfacher entfernen bzw. hinzufügen kann. Und dass man dann wirklich ein MAGIC LANTERN für alle Kameraklassen hat (im Sinn von: eine Codebasis, bei der man beim Kompilieren festlegt, auf welcher Kamera sie laufen soll, und die dann unterschiedliche Module benutzt).
 
es sollte nicht mehr werden aber stabiler

hab oft dass ml einfach verschwindet nach paar aufnahmen mit blitz und ich es nur wiedebekomme wenn ich die kamera neustarte

es sollte stabiler und schneller laufen

wie du schon sagst den code aufräumen

evtl ein grafisches menu wäre klasse aber das steht eher im konflikt mit nem kleineren code
 
Ich meinte eigentlich heartbeat. ML für die 550 ist so gesehen eigentlich vollständig. Es müsste jetzt nur eben für die anderen Kameras portiert werden. Aber da bekanntlich die Einsprungpunkte in die Routinen andere sind, bzw. sich die Speicheradressen unterscheiden dürften, dauert das natürlich ein bisschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten