• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern auf der 5D

Timothy_Milan

Themenersteller
Hallo,
wer hat Erfahrung mit Magic Lantern auf der 5D mk1? - Besonders die Intervalometerfunktion finde ich interessant.
Scheinbar geht es ja(http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=1010.0), nur möchte ich da nicht unüberlegt dran gehen - denn eine Reparatur wird sich bei dem Alter wahrscheinlich nicht mehr lohnen... - Vielleicht hat es schon jemand erfolgreich ausprobiert?
Bei der 5D scheint es ein wenig komplizierter zu sein; bei den neueren Kameras hatte ich da nie Probleme.

Grüße!
 
AW: Magic Lantern auf der 5D classic/MK1

Ich hatte ein wenig damit probiert. Probleme gab es keine. Ist aber alles noch ne Beta und mehr wird es wohl nicht werden, da nicht weiterentwickelt wird. Ach, das mit den Intervallen habe ich nicht probiert.
 
AW: Magic Lantern auf der 5D classic/MK1

Ich habe ML auf meiner 5D. Allerdings mache ich damit keine Timelapse-Aufnahmen. Ich nutze sehr gerne das Advanced Bracketing für HDR.
In der Bildrückschau lasse ich mir dann auch gern mal die Schärfeebene einblenden. Probleme hatte ich bisher keine mit ML auf der 5D.
Man hat zwar nicht so viel Möglichkeiten wie mit anderen ML-Versionen aber die Erweiterungen sind für mich schon hilfreich.
Schade eigentlich dass sich da nichts mehr tut bei der 5D.
 
AW: Magic Lantern auf der 5D classic/MK1

Schade eigentlich dass sich da nichts mehr tut bei der 5D.

Trammell hat schon vor 2 1/2 Jahren aufgehört. Die Kamera ist zudem veraltet.

Die neuen ARM/DIGIC Prozessoren haben viel mehr Power, weshalb das Entwickeln auch mehr Spass macht ;)
 
AW: Magic Lantern auf der 5D classic/MK1

..immerhin hat ML ne eigene Scripting-Engine und man kann sich n paar Sachen selbst coden (ich gehe grade davon aus, dass das PicoC-Modul onboard ist). Ob ein fehlendes AutoISO oder oder oder. Ob die 5D veraltet ist oder die neuen Digics mehr Power haben ist in vielen fotografischen Dingen unerheblich, sie ist und bleibt eine solide Kamera.

mfg chmee
 
[5D/Arm]Darum ging es auch nicht.
Deine Einschätzung ist aber auch wenig zielführend. Die "alte" 5D wird mit der "alten" ML-Version aufgebohrt und bringt dem Body ein paar Neuigkeiten und eine Scripting-Engine, ein Mehrwert, ergo ist es unerheblich, ob der Body veraltet oder das Coden auf den neuen Bodies mehr Spaß macht, für 99% aller "fotografischen"(!) Boni ist keine Rechenkraft nötig.

mfg chmee
 
Deine Einschätzung ist aber auch wenig zielführend. Die "alte" 5D wird mit der "alten" ML-Version aufgebohrt und bringt dem Body ein paar Neuigkeiten und eine Scripting-Engine, ein Mehrwert, ergo ist es unerheblich, ob der Body veraltet oder das Coden auf den neuen Bodies mehr Spaß macht, für 99% aller "fotografischen"(!) Boni ist keine Rechenkraft nötig.

mfg chmee

Dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Damit hast du auf jeden Fall recht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten