• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magenta-Verfärbung bei Weissabgleich "Blitzlicht"

MATRIXX

Themenersteller
Hi zusammen...

Ich muss eins vorneweg sagen, ich bin ein DSLR-Newbie und habe mir vor ca. 1 Monat folgendes Equipment gekauft:

- SD-10 Body
- Sigma 28-300mm F3,5-6,3 DG Makro
- Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC Asp.
- Blitzgerät Sigma EF 500 DG ST

Nun zu meinem Problem.. Die Kamera brauche ich vorwiegend für den Einsatz an Events, also in relativ dunklen Räumen mit sich schnell bewegenden Lichtquellen (Scanner, Laser, etc.).

Von meiner Fujifilm Finepix S5000 her bin ich gewohnt, im S-Modus zu Fotografieren und kriegte mit 1/6 Sekunde Belichtungszeit meistens sehr gute Bilder...

Vermutlich mache ich da bei der Sigma SD-10 etwas falsch.. :-( Da ich mich ja in dunklen Räumen bewege habe ich den Weissabgleich auf "Blitzlicht" eingestellt, "Auto" hab ich auch schon probiert, das liefert aber nur katastrophale Farben (blaustich, rotstich, etc. je nach dem wie das Licht gerade ist).

Meistens liegt das Problem schon daran, dass ich die Kamera gar nicht auslösen kann, dai ich auf AF-S fotografiere und der Fokus nicht scharfstellt. Schafft er das scharfstellen dann doch mal (gemäss Kamera ist die Schärfe ok) werden die Bilder verschwommen oder kriegen einen Magenta-Stich. Ich weiss echt nicht mehr woran das liegt.. Irgendwie krieg ich auch die Partystimmung nicht mehr so richtig aufs Bild...

Ich hab euch mal paar Vergleichsfotos hochgeladen.. Die ersten zwei sind von der Fujifilm Finepix S5000, die anderen von der Sigma SD-10...

Wäre über Vorschläge sehr dankbar...

Besten Dank und liebe Grüsse

Marcel

DSCF0005.JPG

DSCF0034.JPG

IMG00011.jpg

IMG00071.jpg
 
Könntest Du mir das erste oder zweite Sigmabild per Mail schicken? Als X3F?
Besser wäre das zweite Bild.
Da sind 3 verschiedene Hautfarben drinn.

Neenee, ich habe damit nix vor, würde es aber gerne mal im SPP selbst betrachten und Einstellungen vornehmen!
Das Motiv und die Personen sind mir völlig Brause, ich kenne sie eh nicht.

Weiterhin gibt es für PS6 Tools, die sich Yellow-Skin nennen und den Fehler ausbügeln sollen.
 
Saturn schrieb:
Könntest Du mir das erste oder zweite Sigmabild per Mail schicken? Als X3F?
Besser wäre das zweite Bild.
Da sind 3 verschiedene Hautfarben drinn.

Hi Saturn

Leider hab ich die Bilder nicht mehr als X3F vorrätig da ich nur einen sehr beschränkten Speicherplatz habe und darum auch nicht unlimitiert RAW's speichern kann :( Aber ist es generell so dass bei Langzeitbelichtungen zwischen 1/6 Sekunde und 1 Sekunde die weissen Flächen eine Magenta-Verfärbung bekommen? Ich hab das Problem bei beiden Objektiven. Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, ob eventuell der Foveon-Chip defekt ist. :eek: Aber irgendwie glaube ich nicht wirklich daran, hört man von Sigma-Kameras doch eigentlich nur gutes...
 
MATRIXX schrieb:
Hi Saturn

Leider hab ich die Bilder nicht mehr als X3F vorrätig da ich nur einen sehr beschränkten Speicherplatz habe und darum auch nicht unlimitiert RAW's speichern kann

Gibt es zwar noch nicht lange auf dem Markt, es nennt sich CD-Brenner - und der letzte Schrei - DVD-Brenner. Da kann man neuerdings für ein paar Cent 700MB oder 4,3GB draufpacken........ :D

Also.... bist Du sicher, daß Du die SPP richtig beherrscht???
Man kann damit verdammt viel retten..........
 
Saturn schrieb:
Also.... bist Du sicher, daß Du die SPP richtig beherrscht???
Man kann damit verdammt viel retten..........

Nunja, sicher bin ich mir nicht, aber das Problem ist, dass, auch wenn ich gegenhalte in SPP, der Weissabgleich immer noch ned stimmt... Dann kriegt das was im Foto weiss sein sollte statt einen Magenta- einfach einen Cyan-Stich.. :confused:
 
@matrixx

Dann markier doch mit der Pipette einfach das, was weiß sein soll. Dazu iss die Weißabgleichsfunktion doch da. Geht natürlich auch mit neutral grauen Flächen.

Ich habe die SD zwar erst seit etwas über einer Woche. Habe aber auch schon auf mehreren Events damit gearbeitet und nach der dem Abgleich mittels Software paßen die Farben. Ist ja ein Foveon ;-)
 
Alles klar, ich werds mal probieren.. Ein 2.8 er Objektiv wäre vermutlich für Eventfotografie auch nicht schlecht, kostet aber halt einen Haufen Geld... :D

Danke für eure Tips.. Bin auf jeden Fall schon mal einen grossen Schritt weiter gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten