• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Madeira - Update

sonnar135

Themenersteller
Die Atlantikinsel Madeira bietet zum Teil spektakuläre An- und Ausblicke. Anhängend eine kleine Auswahl. Ich hoffe, sie gefallen.

IMG_1758 und IMG_1760 sind der gleiche Ausschnitt mit verschiedenen Brennweiten.

Alle Fotos mit Sigma "Suppenzoom" 18-200 mm.

Aufnahmedaten von IMG_1810.JPG: Blende 11, 1/250 sec., 134mm Brennweite

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Madeira

Moin,

ich schiebe die "Qualität" jetzt mal aufs Objektiv.....
Teilweise sehr matschig, sehr farblos......


Bei Madeira habe ich immer den Flughafen im Kopf....
Den hätte ich gerne gesehen... also die Pfeilerkonstruktion

#1 und #5 finde ich interessant....
Sie sind qualitativ noch akzeptabel (auch #4).

Gruß
Frnak
 
AW: Madeira

Schließe mich meinem Vorredner an!

Was mir beim 1. noch auffällt ist der schiefe (Wolken)Horizont
 
AW: Madeira

Moin,

ich schiebe die "Qualität" jetzt mal aufs Objektiv.....
Teilweise sehr matschig, sehr farblos......


Bei Madeira habe ich immer den Flughafen im Kopf....
Den hätte ich gerne gesehen... also die Pfeilerkonstruktion

#1 und #5 finde ich interessant....
Sie sind qualitativ noch akzeptabel (auch #4).

Gruß
Frnak

Hallo Frank und Flomotion,

danke für das Feedback. Die Fotos 1, 2 und 3 habe ich nochmal neu bearbeitet, auch die Horizonte gerade gerückt. Hoffe, sie sind jetzt etwas besser. Zum Vergleich habe ich mal den Bereich, der auf dem IMG_1758 (200 mm) dargestellt ist, auf dem IMG_1760 (31 mm) markiert

Das "Suppenzoom" ist mit Sicherheit besser als sein Ruf. Besonders angenehm ist der große Brennweitenbereich und der Stabi ermöglicht problemlose Freihand-Fotos. Und die Schärfe ist ab Bl. 8 auch recht ordentlich.

Ich beobachte in diesem Forum eine Menge Leute, die in ihrer Signatur stolz auf alle denkbaren "L"- und sonstigen Super-Objektive verweisen, aber permanent den Beweis schuldig bleiben, dass die wirklich die eindeutig besseren Fotos auf den Sensor bringen.

LG
 
Und noch ein paar - aus dem Westen/Nordwesten der Insel:

Bild 1: Blick vom Cabo Girao, der höchsten Steilküste Europas (580 m senkrechter Abfall ins Meer)

Bild 2: Die Meerwasser-Schwimmbecken von Porto Moniz


LG
 
Und noch ein paar - aus dem Westen/Nordwesten der Insel:

Bild 1: Blick vom Cabo Girao, der höchsten Steilküste Europas (580 m senkrechter Abfall ins Meer)

Bild 2: Die Meerwasser-Schwimmbecken von Porto Moniz


LG

Meine Eltern waren zweimal schon auf Madeira und ich habe die Bilder von dort gesehen, die Insel scheint wirklich sehr schön zu sein. Bild 1 ist fast haargenau gleich wie eines von denen ich gesehen habe, die einzelne Pflanze neben den Kaktussen sogar darauf hehe.

Also die Farbintensität kann ich nicht beklagen, ist sehr ähnlich wie ich es bei den Bildern meiner Eltern gesehen habe. Scheint wirklich ein sehr lohnendes Urlaubsziel zu sein ...schöne Reihe :). Beachtlich ist die Wolkendecke über den Bergen, das schaut toll aus.
 
Hallo moxrox,

vielen Dank!

Wenn auf dem Bild deiner Eltern die gleiche Blütenrispe war (ich glaube, das ist der Blütenaustrieb einer Agave), dann müssten sie etwa zur gleichen Zeit dort gewesen sein. Wir waren jeweils Ende April/Anfang Mai 2009 und 2010 dort.

Ja, das ist schon ein sehr schönes Urlaubsziel, das von Meer bis Hochgebirge allerlei Gegensätzliches bereithält. Für Fotografen ein wahres Eldorado.

LG
 
Hier noch eins, an dem man sehr schön die Schichten der vulkanischen Ablagerung erkennen kann. Auf 1818 m üNN.

LG
 
AW: Madeira

Bei Madeira habe ich immer den Flughafen im Kopf....
Den hätte ich gerne gesehen... also die Pfeilerkonstruktion

Sorry fürs Kapern des Threads mit eigenen Bildern. Falls nicht gewünscht, nehme ich sie wieder raus. Aber vielleicht kann ich ja damit einen Hobbyarchitekten glücklich machen ;-)

Sind aber nur Erinnerungsfotos ohne künstlerischen Anspruch... das dritte Bild soll nur zeigen, dass sich der Flughafen auch für Planespotter gut eignet. Allerdings gibt es dort relativ wenig Flugbewegungen, vielleicht eine Landung/ein Start pro halbe Stunde.
 
AW: Madeira

Sorry fürs Kapern des Threads mit eigenen Bildern. Falls nicht gewünscht, nehme ich sie wieder raus. Aber vielleicht kann ich ja damit einen Hobbyarchitekten glücklich machen ;-)

Ist schon o.k.

Bei dem ersten müsste mit Bearbeitung doch noch etwas mehr rauszuholen sein. Schon probiert?

LG
 
AW: Madeira

Ist schon o.k.

Bei dem ersten müsste mit Bearbeitung doch noch etwas mehr rauszuholen sein. Schon probiert?

LG

Den Kontrast habe ich in Lightroom schon etwas erhöht. Eine leichte Aufhellung könnte evtl. auch nicht schaden. Es war halt stark bewölkt und etwas diesig, da ist es mit guter Qualität über solche Distanzen immer etwas schwierig.

Was würdest du denn noch am Bild versuchen? Ich habe leider nur Lightroom 2 für die Bearbeitung, wobei ich denke, dass das für die allermeisten Bilder dicke reichen sollte.
 
Es ist sicher nicht besonders gut zum Bearbeiten geeignet, aber die in diesem Fall wichtige Pfeilerkonstruktion wird, nach meiner Meinung, deutlicher sichtbar.
 
Es ist sicher nicht besonders gut zum Bearbeiten geeignet, aber die in diesem Fall wichtige Pfeilerkonstruktion wird, nach meiner Meinung, deutlicher sichtbar.

Ähm ja... ein wenig sichtbarer wird die Pfeilerkonstruktion. :rolleyes:

Und nicht nur die... das Bild ist ja gefühlte 10 mal besser als das Ursprungsbild. :eek:

Wie hast du das hinbekommen? Und schafft man das auch mit Lightroom alleine?
 
Hallo,

ich arbeite mit Corel (Ulead) PhotoImpact X3.

Da heißen die Regler z.T. anders,

Also hier mal der Bearbeitungsgang:

Helligkeit +(Reglerwert) 36
Kontrast + 42
sodann im Ebenenmanager 2 (zusätzliche) Ebenen angelegt.

Erste Ebene: Gauß'sche Unschärfe, anschließend Bild invertiert, Verrechnung mit "weiches Licht", Transparenz 75 %

2. Ebene: Sättigung -100 (also schwarz-weiß), Kontrast und Helligkeit nochmal deutlich höher, Verrechnung mit "Addition", Transparenz 80 %.

Anschließend Objekte eingebunden, Farben (Gelb + 22, Rot + 4) abgestimmt, Kontrast nochmal leicht (+8) erhöht und nachgeschärft.

Das war's. Zeit: unter 5 Minuten.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Ich glaube, ich muss mich doch noch intensiver mit EBV auseinander setzen und einsehen, dass Lightroom eben auch kein Allheilmittel ist und ich wohl doch noch mehr Software brauche.
 
Neue Bilder aus 2011

Aus dem Urlaub 2011 möchte ich ein paar Bilder zeigen.

Kritik und auch Lob sind willkommen.

Verschwenderische Blumenfülle überall:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820333[/ATTACH_ERROR]

Der Yachthafen von Funchal mit dem alten Fort im Hintergrund:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820334[/ATTACH_ERROR]

LG
 
Und noch zwei.

Der Fischerhafen von Camara da Lobos

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820823[/ATTACH_ERROR]

Blick auf Cabo Girao von halber Höhe aus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820824[/ATTACH_ERROR]

Ich hoffe, sie machen ein wenig Freude.

LG
 
Sind für mich allesamt der Kategorie Urlaubsfotos zuzuordnen.
Warum ?

Bei unvorteilhaftem Licht gemacht, Komposition ist teilweise nicht erkennbar.
Zweifellos sieht man geografische und architektonische Eigenarten der Insel was fehlt ist ne Geschichte wenig narrativ alles eher dokumentarisch Motto:

Ich war da .....

Leider keins dabei an dem ich verweilen würde ich habe mich dabei ertappt die Fotos zu überfliegen statt zu erleben.

Aber vielleicht sehe ich das alles zu eng keine Ahnung.

Anyway......
Gut Licht weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten