• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro um 100€ für Display-Fotografie

Nexus S

Themenersteller
Hall liebe Nikon-Freunde,

ich habe von einem Kollegen ein Hilfegesuch erhalten. Er möchte Display's von Gadgets wie Smartphones oder Tablets ablichten, und zwar bis zum Pixel runter.

Das ganze soll dann so aussehen wie hier:

http://wishuload.de/images/2nthhf-43.JPG


Er hat eine Nikon D3100 und sucht jetzt ein Macro (darf gerne manuell sein, oder eines wofür man einen Adapter brauch) das maximal 100€ inkl. des nötigen Adapters kosten darf, da sein Budget nicht so dicke ist. Er hat mit Nahlinsen schon experimentiert, bekommt das Ergebnis aber nicht so hin, wie oben. das Handling des Retro-Adapters ist leider nach den ersten Tests wohl auch nichts für ihn.

Welches Objektiv empfehlt ihr? Welcher Adapter muss dazu?

Ich müsste wenn möglich beide Bezeichnungen wissen, da ich ihm die Teile wohl bestellen soll :)

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Grüße
Nexus S
 
Würde unter den Randbedingungen ein
Cosina/Soligor 100 3.5 empfehlen.
Haptik ist gewöhnunsbedürftig, AF und Belichtungsmessung wirds an der D3100
ebenfalls nicht geben, aber das ist bei der Art Fotos wohl nebensächlich.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=487291

Das gibts denk ich nur noch gebraucht, aber sollte nicht allzu schwer zu finden sein.
Adapter braucht man auch nicht.
 
Für 180,00 gibt's dann und wann ein AF-S 40/2.8 micro gebraucht.
Out of budget. 80 Euro drüber, hier sogar sind's 80%.
Aber dafür gibt es Komfort: Belichtungsmessung, AF, 1:1-Abbildung.
 
Danke euch schonmal für die Antworten. Over Budget ist leider ein NoGo.

Abstriche kann er wohl verschmerzen bei AF. Belichtungsmessung wäre wünschenswert aber nicht obligatorisch!
 
Die Pixel sind derart klein, wenn er da nicht massiv ausschnitte machen möchte, dazu noch eine gute Qualität haben will, braucht er ein Lupen und nicht Makroobjektiv.
 
Bei Abbildungsmaßstab größer als 1:1 sind Zwischenringe aber gar nicht mehr empfehlenswert. Das Objektiv wird weit außerhalb des Bereiches betrieben, für den es gerechnet wurde. Das kann den Ergebnissen nicht gut tun. Dafür gibt es eine Lösung, die noch viel billiger ist. Der Umkehrring. Da wird ein normales Objektiv "falsch rum" auf die Kamera gesetzt.

Wenn ein Objektiv um die 50mm vorhanden ist, geht es mit dem.
 
das 55/3.5, besonders die pre'AI version ist NUR für den nahbereich und den betrieb um 1:1 herum optimiert.
außerdem ist die konstruktion mehr oder weniger symetrisch, umkehrring bringt also kaum was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten