• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Macro-Ring-Lite MR-14EX Mark 1 vollständig kompatibel mit neueren Kameras?

PixelMagic

Themenersteller
Kurze Frage: ist der Canon Macro-Ring-Lite MR-14EX Mark 1 vollständig kompatibel mit neueren Kameras? Weil bei der 6D Mark II listet Canon nur den Mark 2 auf (ganz unten unter Zubehör). Ich gehe zwar davon aus, dass der Mark 1 auch vollständig funktioniert, wollte aber lieber nochmal nachfragen. Oder gibt es Einschränkungen? Weil so groß ist der Unterschied zwischem Mark 1 und 2 ja nicht, dass man unbedingt den neueren bräuchte.
 
Hallo,
ich habe mal an der R5 probiert:
+Blitz löst aus
+HSS am Blitz einstellbar
+Blitzen auf den 2. Vorhang am Blitz einstellbar
+Blitzbelichtungskorrektur im Kameramenü einstellbar
-HSS nur am Blitz selbst einstellbar
-Blitzen auf den 2. Vorhang nur am Blitz selber einstellbar
-Blitz CFn.-Einstellungen im Kameramenü: Blitz nicht kompatibel

Fazit: die wesentlichen Funktionen stehen zur Verfügung, können aber zum Teil nur am Blitz selbst eingestellt werden.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Vielen Dank für die schnelle Info! Angesichts der deutlichen Ersparnis sind das für mich Einschränkungen, mit denen ich leben kann.
 
So ging es mir auch ;).

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Und zwar habe ich mir den Meike Makro Ring Lite MK14-EXT für Canon besorgt, da die Canons wie Gold gehandelt werden. An und für sich reicht mir der aus, allerdings finde ich keine Möglichkeit für HSS, d.h. in der Praxis, dass ich auf eine kürzeste Verschlusszeit von 1/200 limitiert bin, was bei Makros nicht gerade ideal ist. Leider finde ich keine zumindest englischsprachige Anleitung zu dem Ringblitz.
Mir stellen sich nun 2 Fragen: Kann der Meike Ringblitz überhaupt HSS bzw. kürzere Verschlusszeiten als 1/200 und wenn nein, gibt es Modelle anderer Hersteller, die das können?
Kamera ist eine EOS R.
 
Beispielsweise für Insektenfotografie oder um Verwacklungen beispielsweise bei nicht absoluter Windstille zu vermeiden. Geht natürlich auch mit 1/200, aber manchmal schadet weniger nicht. ;)
Außerdem kann man, wenn den Blitz schon wegen ungünstiger Lichtverhältnisse wie Schattierungen nutzt, die sehr gute Beleuchtung nutzen. Insbesondere, wenn man die Blende nicht verändern möchte und ISO verringern keinen Qualitätsgewinn bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten