• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro oder Zoom für Nahaufnahmen?

Ich finde Zwischenringe für erste Makro-Erfahrungen eigentlich zu extrem. Hat man sie montiert, kann das damit benutzte Objektiv wirklich nur noch in einem schon recht extremen Makromodus benutzt werden.
Mit dem EF-S 55-250 STM bei 250mm und einen 25mm ZR hat man immerhin ein Bereich von 68cm und 270cm...
 
Immerhin! Ich hatte das mal an einem 50er EF probiert (um nicht das Makro mitnehmen zu müssen) und hatte dann nur wenige cm Spielraum. Das war nix.
 
Mit dem EF-S 55-250 STM bei 250mm und einen 25mm ZR hat man immerhin ein Bereich von 68cm und 270cm...


Wie oder wo sind denn diese 68 und 270cm? Ich versteh nur Bahnhof.

Es gibt Zwischenringe in verschiedenen Größen. Was ändert sich denn durch längere Ringe? Die Vergrößerung oder der Abstand?
 
Das ist der Bereich, in dem du fokussieren kannst mit diesem Objektiv und den Zwischenringen.
 
Ich würde für erste Versuche mit Zwischenringen günstige nehmen.

Und falls Dir Macro wirklich Spaß macht dann würde ich mir ein Macroobjektiv kaufen.

Zwischenringe kann man günstige nehmen, dennoch würde ich immer automatische nehmen. Und nicht aussortieren, wenn man dann ein richtiges Makroobjektiv hat. Beides kombiniert eröffnet nochmals mehr Möglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten