• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro Objektiv Empfehlungen, gerne manuell

CarlHanger

Themenersteller
Hallo,
kann jemand von euch ein gutes Macro für eine x-t20 empfehlen? Es darf ruhig eine günstigere, manuelle Variante sein. Ich dachte da an etwas wie das Rokinon 12mm 2.0, nur eben als Macro. Gerne auch ein altes analoges Objektiv welches via Adapter angeschlossen wird.
Ich möchte sehr sehr nah an meine Motive dran können, um abstrakte Bilder an unspektakulären Orten finden zu können.

Danke im Voraus uns Grüße,
Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit einem alten Olympus OM 3.5/50mm Macro sehr zufrieden.
Das kostet bei ebay rund 100.-€, dazu für rund 30.-€ einen Adapter und gut ist.
Von Fotodiox gibt es auch eine Art „Stretch“ Adapter für rund 150.-€.
Der hat einen Schneckengang eingebaut, mit dem man den Nahbereich noch erweitern kann, bzw. Auch mit konventionellen Objektiven in den Nahbereich kommt.

Nimix
 
Neben dem genannen Olympus 50mm 3.5 kann ich auch das Minolta 50mm 3.5 empfehlen. Beide bilden 1:2 ab und können mittels eigenem Adapter auf 1:1 erweitert werden. Beide kosten etwa gleich viel. Das Olympus-Makro hat aus eigener Erfahrung die etwas bessere Auflösung.
 
Guten morgen wenn es etwas länger sein darf das tamron 90 2.5 gerade hier im Forum zum Verkauf angeboten. Mit Adpater und Crop 1.5x haste 135mm das passt super auch als Portrailinse. Habe es selbst und bin vom Handling begeistert.
Dann gibt es noch das "Bokina" Tokina 90mm 2.5 das ist optsich der Hammer kostet aber auch etwas.....
 
Vielen Dank für die Vorschläge! Genau nach solchen Linsen habe ich gesucht. Ich werde mir sie später mal im Einzelnen genauer anschauen.
 
Ich schwöre auf mein Tokina 100/2.8 1:1 Macro dass ich noch aus Nikon Zeiten mitgenommen habe. Macht auch an meine X-T2 knackscharfe Makros mit wunderschönem Bokeh. Kostenpunkt ca. 300€ + Adapter
 
Hallo
Mein Traum war das Olympus 90mm , aber das ist unbezahlbar . Da ist das Bonika schon ein Schnäppchen .
Da ich das XF90 habe , habe ich mir als Marko das Vivitar 90mm 2.8f gekauft .
Auch nicht billig aber bei weiten nicht so viel Geld wie beim Bonika .
Offen nicht so toll , aber ab 4.0f super Scharf und als Markro nicht schlechter als das Bonika . Dafür ohne Adapter 1:1 .
Ca. 150 Euro plus Adapter , manchmal sogar darunter .
Gruß
Oli
 
Nochmal Vielen Dank für die Vorschläge. Ich wäre niemals auf diese ganzen Linsen gestoßen. Ich habe mich für das Tamron 90mm 2.5 hier aus dem Forum entschieden. Das passt gut in mein Budget und könnte auch eine gute Ergänzung zu meinem Fujinon 35mm 1.4 im Portraitbereich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten