Gast_61052
Guest
also ich würde vermutlich ein Tamron SP 28-75 ,2.8 nehmen und eventuell das SMC M 50mm, 1.7. Bei nem Umkehrring müsste ich mich wegen der unterschiedlichen Durchmesser entscheiden. Welche Nachteile außer Manualisierung der Belichtung und des Fokus hat denn ein Umkehrring noch? Die Packmaße für die kleine Fototasche sind ja ideal. Und beim Preis kann man ja eigentlich sowieso nichts falsch machen.
Zum Tamron: Da empfiehlt sich eine gute achromatische +3 oder +4 dpt Nahlinse. Für den Anfang eigentlich ausreichend und einfacher zu handhaben als Zwischenringe. Letztere geben um 50mm vermutlich die qualitativ besten Ergebnisse.
Zum 50er Objektiv. Viel Effekt wird man beim Retro-Adaptieren dort nicht merken. Für sowas empfehlen sich i.d.R. Weitwinkel. Ich würde an deiner Stelle darauf verzichten. Ich weiß nicht wie es bei Pentax ist, aber bei Canon verliert man jegliche Einstellmöglichkeiten am Objektiv, inkl. Blende. Dadurch wird der Sucher extrem dunkel, man kann nur noch M-Modus nehmen und alles wird insgesamt sehr fummelig.