• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro Entscheidung

bjoernnickel

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, ich brauche quasi als Ersatz für mein 50mm 1.8 Canon einen Ersatz .
Er sollte etwas länger sein und Macrofähig.
Ich schwanke zwischen
Tokina 2.8 100mm und dem Tamron 2.8 90mm
für sonstige Vorschläge bin ich offen, sollten aber die 370€ nicht übersteigen
 
Länger im Bezug auf die Brennweite oder auf die größere Distanz?

Das Tamron 90mm 2,8 ist an und für sich schon empfehlenswert, auch wenn ich eher das 60er 2,0 nehmen würde.
 
Ohne es dir jetzt noch schwerer zu machen, aber das Canon 100mm 2.8 Makro bekommst du auch für den Kurs. Ich habe es frisch bekommen und bin restlos begeistert. Vorteil gegenüber den anderen ist für mich die Innenfokussierung (kein ausfahrender Tubus) und der USM (schön leise und super flink). Von den Abbildungsleistungen tun sich die Makros eh nichts....
 
Öhm, wo bekommt man das Canon für knapp über 300€? Soweit ich es gesehen habe, kann momentan (fast) niemand liefern, alle für 100€ mehr und gebraucht hab ich auch schonewig keines mehr gesehen, dass für weniger als 400 über den Tisch ging (meistens sogar noch für 430-450 und das obwohl teils Jahre im Betrieb).
Zum Thema Innenfokussierung: Das hat ja bekanntermaßen auch seine Nachteile => die effektive Brennweite verringert sich...
 
Öhm, wo bekommt man das Canon für knapp über 300€? Soweit ich es gesehen habe, kann momentan (fast) niemand liefern, alle für 100€ mehr und gebraucht hab ich auch schonewig keines mehr gesehen, dass für weniger als 400 über den Tisch ging (meistens sogar noch für 430-450 und das obwohl teils Jahre im Betrieb).
Zum Thema Innenfokussierung: Das hat ja bekanntermaßen auch seine Nachteile => die effektive Brennweite verringert sich...

Wer hat behauptet, dass es das Objektiv für knapp über 300€ bekommst? Ich glaub, dass kann man vergessen. Momentan bekommt man es im Biete-Bereich zwischen 370-400€ (teilweise inkl. Geli).

Das mit der Innenfokussierung kannste mir aber gerne mal per pm erklären.
 
Wer hat behauptet, dass es das Objektiv für knapp über 300€ bekommst? Ich glaub, dass kann man vergessen. Momentan bekommt man es im Biete-Bereich zwischen 370-400€ (teilweise inkl. Geli).

Naja, du hattest folgendes geschrieben:

Ohne es dir jetzt noch schwerer zu machen, aber das Canon 100mm 2.8 Makro bekommst du auch für den Kurs.

Das "auch für den Kurs" habe ich auf die Makros bezogen, von denen der TO geschrieben hatte und für deren Kurs bekommt man das Canon definitiv nicht. Anscheinend hattest du dich aber auf sein Ausgabelimit bezogen.
Der TO hatte aber als Maximum 370€ angegeben. Dafür bekommt man das Canon Makro zumindest momentan auch nicht. Die letzten Wochen habe ich die Angebote im Biete-Thread sehr genau beobachtet, weil mein Bruder plant sich das Canon in nächster Zeit zuzulegen, und aktuell gibt es beispielsweise eines für 389 und eines für 420, wobei das erstere das günstigste seit langem ist. Normal ist ein Preis zwischen 400 und 450€, aber ich habe auch schon Angebote für über 480 (bis zu 550) hier im Forum gesehen.

Das mit der Innenfokussierung kannste mir aber gerne mal per pm erklären.
Ist mir zu mühsam ;), gibt hier aber zig Threads, in denen erklärt wird, wieso sich Innenfokussierung auf die effektive Brennweite auswirkt (und wieso sie gerade im Nahbereich geringer ist), etwa https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420960 . Leider konnte ich den Thread nicht mehr finden, indem sich auch jemand auf das Canon bezogen hat, ich glaube dass da sogar die Rede davon war, dass es im extremen Nahbereich etwa 60mm oder knapp darüber hätte... Sollte sich mein Bruder das Canon kaufen, würde ich gerne mal einen Vergleich machen... oder ich leihe es mir mal von einem Bekannten aus.

Edit:
@Funky_Stu: Sprichst du aus eigener Erfahrung oder hast du vielleicht einen Link? Dann könnte ich mir vielleicht den Vergleich sparen, würde mich also wirklich interessieren!!
 
Das "auch für den Kurs" habe ich auf die Makros bezogen, von denen der TO geschrieben hatte und für deren Kurs bekommt man das Canon definitiv nicht. Anscheinend hattest du dich aber auf sein Ausgabelimit bezogen.
Der TO hatte aber als Maximum 370€ angegeben. Dafür bekommt man das Canon Makro zumindest momentan auch nicht. Die letzten Wochen habe ich die Angebote im Biete-Thread sehr genau beobachtet, weil mein Bruder plant sich das Canon in nächster Zeit zuzulegen, und aktuell gibt es beispielsweise eines für 389 und eines für 420, wobei das erstere das günstigste seit langem ist. Normal ist ein Preis zwischen 400 und 450€, aber ich habe auch schon Angebote für über 480 (bis zu 550) hier im Forum gesehen.

O.K. dann war das wohl ein klassisches Missverständnis. Ich habe mich aber, um das hier noch einmal klar zu stellen, auf den Preisrahmen den der TO aufgestellt hat, bezogen. Und das waren in diesem Fall die 370€.
Tja, momentan kann das schon sein, aber letzte Woche habe ich meins zumindest dafür noch bekommen.

Ist mir zu mühsam , gibt hier aber zig Threads, in denen erklärt wird, wieso sich Innenfokussierung auf die effektive Brennweite auswirkt (und wieso sie gerade im Nahbereich geringer ist), etwa https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420960

Alles klar, danke für den link. Wieder etwas dazu gelernt.
 
Ohne es dir jetzt noch schwerer zu machen, aber das Canon 100mm 2.8 Makro bekommst du auch für den Kurs. Ich habe es frisch bekommen und bin restlos begeistert. Vorteil gegenüber den anderen ist für mich die Innenfokussierung (kein ausfahrender Tubus) und der USM (schön leise und super flink). Von den Abbildungsleistungen tun sich die Makros eh nichts....

Yo, kann ich bestätigen, habe meines im grünen Nachbarforum (http://www.**********/forumdisplay.php?f=63) für rund 370 Euronen erstanden und bin restlos begeistert. Auch wenn das Scherbchen öfters mal herumliegt, aber wenn ich so´n Macromotiv sehen, bin ich froh, den Kauf gemacht zu haben ... :top:

Topaktuell derzeit: 379,00 Euro !!!
http://www.**********/showpost.php?p=1424252&postcount=3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten