• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht teures Objektiv für 350D Sinn?

michon

Themenersteller
Hallo zusammen, ich würde mich als ambitionierter Einsteiger beschreiben und möchte gern euren Rat hören. Und zwar besitze ich seit ca. vier Jahren eine EOS 350D. An Objektiven ist das 18-55 Kitobjektiv vorhanden, sowie ein Canon EF 50 1,8 und ein Tamron 70-300, wirklich oft nehme ich letzteres aber nicht.
Nun nervt das ständige Objektivwechseln, und wenn es das Budget hergibt, soll auch ein Kamera-Upgrade her, wahrscheinlich auf die 60D.
Datum überlege ich, zunächst schon einmal in ein Objektiv zu investieren, und zwar das Canon EF-S 15-85, als Allrounder. Meint ihr, das macht zunächst in Kombination mit der 350D Sinn? Und auf eine mögliche 60D sollte es ja auch passen..
 
Ja, das macht durchaus Sinn. Gutes Glas an 'kleiner' Kamera kann im Ergebnis oft überzeugender sein als High-End-Body mit Flaschenboden davor...

Gruß, Graukater
 
gab's gestren schonmal die Frage,

auf Youtube die kleinen Koreaner/Chinesen die auch mal ne Nikon pink gefärbt hatten:

550D + Highend Objektiv vs 1DiV+28-300 Tamron oder so

Klarer Sieger die 550D mit der guten Linse ;)

also, JA macht Sinn ;)

(bin lange mit 400D und 2 L-Linsen rumgerannt und hatte viel, viel Spass, das hat mehr gebracht als jetzt die Body-Updates)
 
Solange du mit der Auflösung und der technischen Ausstattung, sowie der Handhabung der 350d zufrieden bist, gibt es keinen Grund Geld in einen größeren Body zu investieren.
Von dem Geld solltest du gerade eben in gute Optiken investieren, das Objektiv macht das eigentliche Foto zu 90%. Unterschiede gibt es natürlich im Rauschverhalten, in der Auflösung und der Serienbildgeschwindigkeit, auch das Autofokussystem ist eine Sache des Bodys, aber wie oben gesagt: Fehlt dir hier nichts, kauf dir Objektive.

Ich habe z.B. mal ein Bild von einem sitzenden Greifvogel gesehen, das mit einem 200mm 1.8 L USM (wohl eine der seltensten Linsen im Canon-Lager) gemacht war. Das Bild war DER HAMMER. Welche Cam war dafür benutzt worden? Canon 1000d! ;)

Du siehst, das Glas macht das Bild, das werden dir noch einige hier bestätigen können! ;)


MfG Q :]
 
Danke für eure vielen und erhellenden Antworten :)
Gerade ist mir noch eine Alternative herangetragen worden, ein Sigma 17-70/2.8-4.0. Ich schwanke nun zwischen diesem und dem Canon.
Das Sigma ist deutlich günstiger und lichtstaerker, aber hat einen geringeren Brennweitenbereich.
Schwierig..
 
Mir persönlich ist eine gewisse Lichtstärke bei einem Immerdrauf-Objektiv wichtiger als der etwas größere Brennweitenbereich. Sprich: Das 15-85 ist m.E. gut als Schönwetter-Objektiv, aber ich würde lieber in Lichtstärke investieren.
 
Mir persönlich ist eine gewisse Lichtstärke bei einem Immerdrauf-Objektiv wichtiger als der etwas größere Brennweitenbereich. Sprich: Das 15-85 ist m.E. gut als Schönwetter-Objektiv, aber ich würde lieber in Lichtstärke investieren.

Sehe ich auch so. Kauf ein Objektiv mit durchgehend 2,8.

P.S. Ich hatte lange Zeit ein mein 50L an einer 300D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten