• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Filmen mit UV-Filtern Sinn wenn man mit SLOG arbeitet?

Freuds

Themenersteller
Hallo,

ja, ich bin noch ein Laie, je sais!

Habe noch folgende Filter gefunden:

- HMC Filter ND4
- CIR-POLARIZING
- UV-Filter


Nun frage ich mich ob ich meine anstehenden Drehs in Prag mit Filtern antreten soll. Ich hatte eigentlich vor alles in der Post zu lösen, aber kann mir jemand sagen, welche Vorteile das hat? Ich meine, in der Fotografie will mir das ja schon einleuchten, wenn man nicht herumphotoshopen will hinterher, aber da ich ohnehin alles in SLOG2 aufnehme, werde ich meine Videos ja auch bearbeiten.

Danke!

Kamera:

- SONY A7 III
- 24 105 4 FE OSS G
 
Weißt du überhaupt was die Filter machen? Uv:definitiv sinnlos, Pol: kann sinnvoll sein, nicht per EBV simulierest, ND: wenn es zu hell ist möglicherweise sinnvoll- generell aber nur wenn du weißt warum welcher Filter und die Filter aufs Objektiv passen
 
Man kann nicht alles am Computer lösen, die Filter haben schon ihren Sinn:

ND4: Wenn zu viel Licht da ist und für die gewünschte Blende die Belichtungszeit zu kurz wird.

Polfilter: Wenn du Reflexionen oder Dunst unterdrücken willst.

UV Filter: Wenn dir beim Motocross die Steine um die Ohren fliegen und du dein Objektiv schützen willst.
 
Man kann nicht alles am Computer lösen, die Filter haben schon ihren Sinn:

ND4: Wenn zu viel Licht da ist und für die gewünschte Blende die Belichtungszeit zu kurz wird.

Polfilter: Wenn du Reflexionen oder Dunst unterdrücken willst.

UV Filter: Wenn dir beim Motocross die Steine um die Ohren fliegen und du dein Objektiv schützen willst.


Merci für die knappe Zusammenfassung. Ich habe tatsächlich nicht sehr oft Filter benutzt, außer in den Fällen, als die Linse meine Objektive schützen sollte…
 
Weißt du überhaupt was die Filter machen? Uv:definitiv sinnlos, Pol: kann sinnvoll sein, nicht per EBV simulierest, ND: wenn es zu hell ist möglicherweise sinnvoll- generell aber nur wenn du weißt warum welcher Filter und die Filter aufs Objektiv passen


Das wenigstens: Sie passen allesamt :D

Es wird vermutlich nicht zu hell in Prag, den Pol nehme ich mal mit. Ich liebe doch meine RAY BAN POL, das macht Welten aus im Gegensatz zu den normalen Brillen. Und man sieht plötzlich komische Strukturen auf Autoscheiben :cool:
 
Ich weiß ja nicht was du wo filmen willst. Aber falls du draußen filmen willst und das mit etwas Tiefenunschärfe, solltest du auf jeden Fall einen stärkeren ND Filter noch einpacken. Ich kenne die basis ISO der A7 3 jetzt nicht genau, aber bei SLOG 2 sollte so bei 1600 oder 3200 liegen. Ich würde also noch mindestens einen mit 6 Blenden mitnehmen.
Wenn du nur im dunklen filmst brauchst du natürlich keinen ND Filter.
 
Es wird vermutlich nicht zu hell in Prag

Wird es in Prag nicht so hell wie hier bei uns? ;)

Spaß muss sein...

Nein im Ernst, wenn Du vorhast Video aufzunehmen besorge Dir ein gutes Set an ND-Filtern verschiedener Dichten oder einen qualitativen variablen ND-Filter (Fader). Du wirst sie brauchen - auch im "düsteren" Prager Tageslicht ;)

Denn im Videomodus solltest du zusehen das deine Belichtungszeiten nicht ins unermesslich kurze hineinragen... im europäischen Raum hat sich für Bewegtbild in etwa 1/50s oder ein vielfaches davon als sinnvoll herausgestellt wenn du mit 25p aufzeichnest... bei kürzeren Belichtungszeiten etwa im Bereich 1/500 und kürzer wirken Bewegungen sonst schnell mal abgehakt und weniger "smooth/filmisch".

Und da man ja nicht ständig mit Blende 16 oder 22 arbeiten möchte, kommt man kaum um einen ND Filter herum. Der ist meiner Meinung nach der absolut wichtigste für einen Filmer - zumal die Sonys bei Slog2 oft direkt auf ISO800 hochgehen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten