[code:1:0161c62d0c]>Kann eine 300D auch mit einem Infrarotfilter (z.B. Hama 77658
>Color Infrarot S/W-Filter Rot R 8 25A) bestückt werden und
>s/w-Aufnahmen machen?
>
>Vielen Dank!
>Foodfotos
Hallo,
Infrarotaufnahmen (=IR) mit der Canon 10D (bzw. 300d) sind durchaus möglich, z.B. mit einem Hoya R72 Filter, gute Resultate werden auch mit Cokin System + Kodak Wratten Filter erzielt (alles laut User-Berichte bei dpreview - eigene Erfahrung habe ich leider noch keine).
Unbedingt zu beachten ist dabei die richtige OBJEKTIVAUSWAHL, da bei vielen Objektiven (Canon und Zweithersteller) ein sog. Hot-Spot auftritt.
Als IR-taugliche Objektive gelten demnach:
Canon EF 17-40mm f/4 L
Canon EF 24-70mm f/2.8 L
Canon EF 28-135mm/3.5-5.6 IS
Canon EF 28mm f/2.8
Canon EF 50mm f/1.8 MKI
Canon EF 50mm f/1.8 MKII
Canon EF 70-200mm f/4L
Canon EF 75-300mm/4.0-5.6 IS
Canon EF 135mm f/2L
Canon EF 100-400mm4.0-5.6 IS L
Canon EF 100mm f/2.8 macro
Canon EF 100mm f/2.0
Als IR UNGEEIGNETE Objektive gelten:
Canon EF 16-35mm f2.8 L
Canon EF 20mm f/2.8
Canon EF 35mm f/2
Canon EF 24-85mm f/3.5-4.5
Canon EF 28-70mm f/2.8L
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5
Canon EF 35-80/4.0-5.6
Canon EF 50mm/f1.4
Canon EF 50mm/f2.5 Macro
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS
Canon EF 85mm f/1.8
Tamron 70-300mm f3.x-xxx Macro
Gruß,
Alex
PS: Bei Wunsch nach mehr Informationen (z.B. mögliches Update der Objektivliste) bitte die Suchfunktion beim Dpreview-Forum bemühen.[/code:1:0161c62d0c]
Demnach ist aber nicht die 300d, sondern die verwendete Optik für den Hotspot verantwortlich.