• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht ef 24-70mm f/4L IS USM mit Viltrox Speedbooster an M50 Sinn?

Wenn die Linse des Speedboosters aber nicht an der richtigen Stelle sitzt, wird es in der Ferne unscharf. Mach Dir mal die Mühe und verstelle die Linse, dann siehst Du deutlich den Unterschied.

Da bei mir die Unendlich-Einstellung mit allen Objektiven erreicht wird, werde ich da lieber nichts verstellen.

Mehr als bei unabsichtlicher Verstellung der Linse die Ferne wieder "heranholen" oder evt. die Naheinstellungsgrenze verringern kann man somit nicht.
 
Das Verschieben eines optischen Elements in Längsrichtung verbessert die Bildqualität bei allen Fokusentfernungen - Na dann, ein Hoch auf die neue Physik.

Speedbooster sind überteuerte Massenartikel, da muss man notfalls auch mal selber nacharbeiten und wenn da ein Vorbesitzer schont herumgemurkst hat, muss man das Ding sowieso neu einstellen. Wenn eine zusätzliche Linse dem bestehenden System zugefügt wird, MUSS auch diese Linse an die richtige Stelle gerückt werden. Sitzt die falsch, erzeugt man mit dem Speedbooster leider einen Fehlfokus. Das hat mit "neuer Physik" aber nichts zu tun.
MfG

@KHZ, im DPP werden die neuen Daten richtig angezeigt.
 
Wie ist eigentlich ein Fehlfokus bei einer spiegellosen Kamera in diesem speziellen Fall möglich? 🤔

Klar, dieser spezielle Fall bedeutet ja eigentliches "falsches Auflagemaß".
 
Ich mag den Viltrox Speedbooster
Darfst du ja auch...

Dazu muß ich aber sagen, dass zwischenzeitig auch noch die Sonne rausgekommen war und leichtes Gegenlicht kam. Traue niemals einer nicht selbst gemachten Test-Serie:D

Ich habe den Vergleich 6D / EF 24-70mm f/4L IS USM und M100 / EFM 15-45 auch schon mehrfache gemacht und bin zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. Im Zentrum tut sich bezüglich Schärfe nicht viel. Die Ecken sind bei der 6D etwas besser. Die 6D spielt ihre Vorteile bei hohen ISO und Langzeitbelichtungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal über diese Kombination nachgedacht. Speedbooster + so ein Dickschiff von Objektiv war mir dann aber zu wuchtig an der M50. Ich habe jetzt ein Sigma 17-70 adaptiert und bin damit sehr zufrieden. Aber selbst dafür empfiehlt sich schon ein Zusatzgriff, für ein besseres Handling.

Falk

Hallo,
hast du dir einen Zusatzgriff hierfür besorgt? Wenn ja, welchen?
 
Einen recht üppigen Griff im L-Winkel Aufbau gibt es von SMALLRIG, den LCC2387. Einige andere gehen schon in Richtung Cage, u.a. SMALLRIG und billig-nachbauten. Ansonsten evtl. etwas selbst "importieren": Custom Battery Grips kommt aus Polen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten